Aus dem kleinen Bauern- und Fischerdorf Göhren entwickelte sich seit ca. 1878 ein Badeort, der zu den touristischen Zentren Rügens gehört. Die Gemeinde liegt im Südosten der Insel Rügen und umfasst den östlichsten Punkt der Ferieninsel: das Kap...
mehr lesen
Aus dem kleinen Bauern- und Fischerdorf Göhren entwickelte sich seit ca. 1878 ein Badeort, der zu den touristischen Zentren Rügens gehört. Die Gemeinde liegt im Südosten der Insel Rügen und umfasst den östlichsten Punkt der Ferieninsel: das Kap Nordperd. Dieses trennt den Nordstrand vom idyllischen, naturbelassenen, steinigen und schmalen Südstrand, der sich bis nach Lobbe erstreckt. Göhren ist mit dem Auto über die B 196 (bis Bergen) und anschließend über die B 96 sehr gut erreichbar. Der nächstgelegene Fernbahnhof mit IC- und ICE-Anbindung befindet sich im Ostseebad Binz. Zudem ist Göhren die Endstation der Insel-Eisenbahn „Rasender Roland“, einer historischen Schmalspurbahn, die die Seebäder Sellin, Binz und Putbus verbindet und dabei durch Wald und Wiese, vorbei an herrlichen Boddenlandschaften, fährt. Im öffentlichen Personennahverkehr ist die Gemeinde über die Linie 20 angebunden (Klein Zicker – Göhren – Binz – Sassnitz – Königsstuhl). Während der Sommersaison verkehren Busse zwischen Binz und Göhren ca. alle 15 Minuten, abends bis Mitternacht. Göhren ist für sein Radwegnetz bekannt. welches die ganze Insel Rügen erschließt und für jung und alt sehr gut geeignet ist. Seit ca. 2015 verbindet ein Schrägaufzug den Bahnhof und die Seebrücke mit dem Ortszentrum. Zudem verfügt Göhren über eine Flixbus-Haltestelle. Die Wohnung liegt im Zentrum von Göhren und trotzdem in einer ruhigen Straße. Von ihr aus sind alle Geschäfte, Schulen, Verkehrsanbindungen usw. auf kurzem Wege gut zu erreichen.
Aus dem kleinen Bauern- und Fischerdorf Göhren entwickelte sich seit ca. 1878 ein Badeort, der zu den touristischen Zentren Rügens gehört. Die Gemeinde liegt im Südosten der Insel Rügen und umfasst den östlichsten Punkt der Ferieninsel: das Kap Nordperd. Dieses trennt den Nordstrand vom idyllischen, naturbelassenen, steinigen und schmalen Südstrand, der sich bis nach Lobbe erstreckt. Göhren ist mit dem Auto über die B 196 (bis Bergen) und anschließend über die B 96 sehr gut erreichbar. Der nächstgelegene Fernbahnhof mit IC- und ICE-Anbindung befindet sich im Ostseebad Binz. Zudem ist Göhren die Endstation der Insel-Eisenbahn „Rasender Roland“, einer historischen Schmalspurbahn, die die Seebäder Sellin, Binz und Putbus verbindet und dabei durch Wald und Wiese, vorbei an herrlichen Boddenlandschaften, fährt. Im öffentlichen Personennahverkehr ist die Gemeinde über die Linie 20 angebunden (Klein Zicker – Göhren – Binz – Sassnitz – Königsstuhl). Während der Sommersaison verkehren Busse zwischen Binz und Göhren ca. alle 15 Minuten, abends bis Mitternacht. Göhren ist für sein Radwegnetz bekannt. welches die ganze Insel Rügen erschließt und für jung und alt sehr gut geeignet ist. Seit ca. 2015 verbindet ein Schrägaufzug den Bahnhof und die Seebrücke mit dem Ortszentrum. Zudem verfügt Göhren über eine Flixbus-Haltestelle. Die Wohnung liegt im Zentrum von Göhren und trotzdem in einer ruhigen Straße. Von ihr aus sind alle Geschäfte, Schulen, Verkehrsanbindungen usw. auf kurzem Wege gut zu erreichen.