Die Eigentumswohnung liegt in einer Wohnanlage mit offener Bauweise im Villenstil mit einer parkähnlichen Aussenanlage und Tiefgaragenplatz.
Die Eigentumswohnung liegt in einer Wohnanlage mit offener Bauweise im Villenstil mit einer parkähnlichen Aussenanlage und Tiefgaragenplatz.
Kosten
Kaufpreis
279.000 €
Kaufpreis pro m²
4.164 €
Hausgeld pro Monat
320 €
Käuferprovision
3,57 % auf den Kaufpreis inkl. MwSt
3,57 % auf den Kaufpreis inkl. MwSt Die Provision für den Käufer in Höhe von 3,57 % auf den Kaufpreis inkl. MwSt. ist bei notariellem Vertragsabschluss fällig und vom Käufer an die QUINZZ. GmbH zu zahlen.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Terrassenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
KAUF
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1994
Zimmer
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Balkon
1
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
69 m²
Nutzfläche (ca.)
67 m²
Balkon/Terrasse (ca.)
7 m²
Bad
Badewanne, Bad mit Fenster
Etage
1
Anzahl Stellplätze
1
Garage/Stellplatz
Tiefgarage
Tiefgarage
1
Anzahl Etagen
4
Fußboden
Laminat, Fliesen
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
137kWh/(m2.a) kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1994
Energiepass gültig bis
15.04.2025
Energieeffizienzklasse
D
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Erdgas schwer
Ausstattung
Das geräumige Schlaf- und Wohnzimmer sind mit Laminatboden ausgelegt. Die Raumhöhe beträgt 2,55 m.
Es gibt einen eigenen Abstellraum sowie einen eigenen Keller im Haus.
Die Badezimmerinrichtung besteht aus: -Waschtisch -Badewanne -Duschwanne -WC, alle...
mehr lesen
Das geräumige Schlaf- und Wohnzimmer sind mit Laminatboden ausgelegt. Die Raumhöhe beträgt 2,55 m.
Es gibt einen eigenen Abstellraum sowie einen eigenen Keller im Haus.
Die Badezimmerinrichtung besteht aus: -Waschtisch -Badewanne -Duschwanne -WC, alle Gegenstände Fabrikat Keramag. Alle Armaturen Fabrikat Hansa.
Es bestehen Anschlüsse für Einbauspüle, Geschirrspüler, Waschtisch, WC, Wannen und Waschmaschinen.
Bad- und Küchenböden sind mit Bodenfliesen versehen.
Das geräumige Schlaf- und Wohnzimmer sind mit Laminatboden ausgelegt. Die Raumhöhe beträgt 2,55 m.
Es gibt einen eigenen Abstellraum sowie einen eigenen Keller im Haus.
Die Badezimmerinrichtung besteht aus: -Waschtisch -Badewanne -Duschwanne -WC, alle Gegenstände Fabrikat Keramag. Alle Armaturen Fabrikat Hansa.
Es bestehen Anschlüsse für Einbauspüle, Geschirrspüler, Waschtisch, WC, Wannen und Waschmaschinen.
Bad- und Küchenböden sind mit Bodenfliesen versehen.
Keller
Balkon
Stellplatz
Lage
Öffentliche Verkehrsanbindung •S-Bahn Wuhlheide: 20 Minuten zu Fuß erreichbar (ca. 1,8 km), mit direkter Anbindung an das Berliner S-Bahn-Netz. •Buslinie 169: Die nächste Bushaltestelle ist nur 5 Minuten (ca. 300 m) entfernt und bietet eine schnelle...
mehr lesen
Öffentliche Verkehrsanbindung •S-Bahn Wuhlheide: 20 Minuten zu Fuß erreichbar (ca. 1,8 km), mit direkter Anbindung an das Berliner S-Bahn-Netz. •Buslinie 169: Die nächste Bushaltestelle ist nur 5 Minuten (ca. 300 m) entfernt und bietet eine schnelle Verbindung zur S-Bahn und weiteren Zielen. •S-Bahnhof Köpenick: 20 Minuten mit dem Bus (ca. 4,2 km) erreichbar – von hier aus gibt es direkte Verbindungen in die Innenstadt.
Berliner Zentrum •Alexanderplatz: 28 Minuten mit dem Auto (ca. 15,6 km), ideal für Pendler oder Stadtbesuche.
Einkaufsmöglichkeiten •Einkaufszentrum Wuhletal: 5 Minuten (ca. 2,2 km) mit dem Auto entfernt – hier finden sich zahlreiche Geschäfte, Supermärkte und Restaurants. •Wochenmarkt in Köpenick: Jeden Freitag und Samstag gibt es frische Lebensmittel und regionale Produkte.
Bildungseinrichtungen •Grundschule am Fuchsberg: Die nächstgelegene Grundschule befindet sich nur 10 Gehminuten (ca. 800 m) entfernt. •Gymnasium Köpenick: In 10 Minuten mit dem Bus (ca. 3,5 km) erreichbar. •Kita und Kindergärten: In der Umgebung gibt es mehrere Kitas und Kindergärten, die schnell zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden können.
Ärzte und Apotheken •Hausarztpraxis: In nur 5 Minuten (ca. 400 m) zu Fuß erreichbar. •Apotheke: Nur 10 Gehminuten (ca. 800 m) entfernt. •Krankenhaus Köpenick: In 15 Minuten mit dem Bus (ca. 3,4 km) erreichbar.
Insgesamt bietet die Lage der Wohnung eine gute Mischung aus ruhiger Wohngegend und schneller Erreichbarkeit wichtiger Orte und Einrichtungen. Die öffentlichen Verkehrsmittel ermöglichen eine unkomplizierte Anbindung an das Berliner Stadtzentrum und die umliegenden Bezirke. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und medizinische Einrichtungen sind ebenfalls gut erreichbar. Die Nähe zu Grünanlagen und dem Wasser bietet zudem eine schöne Umgebung für Freizeitaktivitäten.
Öffentliche Verkehrsanbindung •S-Bahn Wuhlheide: 20 Minuten zu Fuß erreichbar (ca. 1,8 km), mit direkter Anbindung an das Berliner S-Bahn-Netz. •Buslinie 169: Die nächste Bushaltestelle ist nur 5 Minuten (ca. 300 m) entfernt und bietet eine schnelle Verbindung zur S-Bahn und weiteren Zielen. •S-Bahnhof Köpenick: 20 Minuten mit dem Bus (ca. 4,2 km) erreichbar – von hier aus gibt es direkte Verbindungen in die Innenstadt.
Berliner Zentrum •Alexanderplatz: 28 Minuten mit dem Auto (ca. 15,6 km), ideal für Pendler oder Stadtbesuche.
Einkaufsmöglichkeiten •Einkaufszentrum Wuhletal: 5 Minuten (ca. 2,2 km) mit dem Auto entfernt – hier finden sich zahlreiche Geschäfte, Supermärkte und Restaurants. •Wochenmarkt in Köpenick: Jeden Freitag und Samstag gibt es frische Lebensmittel und regionale Produkte.
Bildungseinrichtungen •Grundschule am Fuchsberg: Die nächstgelegene Grundschule befindet sich nur 10 Gehminuten (ca. 800 m) entfernt. •Gymnasium Köpenick: In 10 Minuten mit dem Bus (ca. 3,5 km) erreichbar. •Kita und Kindergärten: In der Umgebung gibt es mehrere Kitas und Kindergärten, die schnell zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden können.
Ärzte und Apotheken •Hausarztpraxis: In nur 5 Minuten (ca. 400 m) zu Fuß erreichbar. •Apotheke: Nur 10 Gehminuten (ca. 800 m) entfernt. •Krankenhaus Köpenick: In 15 Minuten mit dem Bus (ca. 3,4 km) erreichbar.
Insgesamt bietet die Lage der Wohnung eine gute Mischung aus ruhiger Wohngegend und schneller Erreichbarkeit wichtiger Orte und Einrichtungen. Die öffentlichen Verkehrsmittel ermöglichen eine unkomplizierte Anbindung an das Berliner Stadtzentrum und die umliegenden Bezirke. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und medizinische Einrichtungen sind ebenfalls gut erreichbar. Die Nähe zu Grünanlagen und dem Wasser bietet zudem eine schöne Umgebung für Freizeitaktivitäten.
Bahrendorfer Straße · 12555 · Berlin · Deutschland
Sonstiges
Das Gebäude erhält eine eigene Heizzentrale mit Warmwasserversorgung, Gaskessel mit atmosphärischem Brenner mit Steuerungsanlage. Die Heizkörper als Plattenheizkörper mit integrierten Thermostatventilen.
Das Gebäude erhält eine eigene Heizzentrale mit Warmwasserversorgung, Gaskessel mit atmosphärischem Brenner mit Steuerungsanlage. Die Heizkörper als Plattenheizkörper mit integrierten Thermostatventilen.