Die Wohnung in der Aberlestraße befindet sich in einer der charmantesten und zugleich urban am besten angebundenen Wohnlagen Münchens – im traditionsreichen und stetig nachgefragten Stadtteil Altsendling. Eingebettet in eine gewachsene Nachbarschaft...
mehr lesen
Die Wohnung in der Aberlestraße befindet sich in einer der charmantesten und zugleich urban am besten angebundenen Wohnlagen Münchens – im traditionsreichen und stetig nachgefragten Stadtteil Altsendling. Eingebettet in eine gewachsene Nachbarschaft mit historischem Charakter, üppigem Grün und ruhigen Straßen, verbindet diese Lage auf einzigartige Weise das Gefühl von Behaglichkeit und Geborgenheit mit allen Vorzügen des städtischen Lebens.
Gerade für Familien mit Kindern bietet die Umgebung ein umfassendes Angebot an hochwertigen Bildungseinrichtungen: Nur etwa drei Gehminuten entfernt befindet sich die "Städtische Kindertageseinrichtung an der Aberlestraße". Die renommierte "Grundschule an der Plinganserstraße" erreichen Sie zu Fuß in knapp zehn Minuten – ein kurzer, sicherer Schulweg durch verkehrsberuhigte Wohnstraßen. Für ältere Kinder bieten sich gleich mehrere weiterführende Schulen in der Umgebung an, wie etwa das "Erasmus-Grasser-Gymnasium" oder die "Städtische Wilhelm-Busch-Realschule", beide mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln in rund 10 bis 15 Minuten erreichbar.
Nur wenige Gehminuten entfernt liegen die weitläufigen Isarauen, die zu jeder Jahreszeit zu Spaziergängen, Radtouren oder erholsamen Stunden am Wasser einladen. Hier finden Sie Natur pur mitten in der Großstadt – mit alten Auwäldern, kleinen Buchten und weiten Wiesen, ideal für Sportbegeisterte und Naturliebhaber gleichermaßen.
In unmittelbarer Umgebung laden zudem der Westpark mit seinen Themengärten, Biergärten und Open-Air-Kino im Sommer, sowie der charmante Flaucher, ein beliebter Isarabschnitt mit Kiesstränden und Grillmöglichkeiten, zu entspannten Stunden im Freien ein. Für sportlich Aktive bietet das nahegelegene Südbad ein großes Schwimm- und Wellnessangebot, während das Sportzentrum Sendling vielfältige Möglichkeiten für Fitness, Ballsport und Yoga bereithält.
Auch das kulturelle Angebot lässt keine Wünsche offen: Das traditionsreiche Münchner Volkstheater, das neue HP8-Gelände der Münchner Philharmoniker sowie das Kulturzentrum Gasteig sind jeweils in wenigen Minuten mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Kleine Galerien, charmante Buchhandlungen und lokale Handwerksbetriebe prägen darüber hinaus das kreative Gesicht dieses Viertels.
Trotz der ruhigen und grünen Umgebung ist die Anbindung an das Münchner Verkehrsnetz hervorragend. Die Buslinie 132 hält fast direkt vor der Haustür an der Station „Aberlestraße“ und bringt Sie ohne Umstieg in etwa 15 Minuten zum Marienplatz, dem pulsierenden Zentrum der Stadt. Die nur wenige Gehminuten entfernte U-Bahn-Station „Implerstraße“ (U3/U6) ermöglicht Ihnen darüber hinaus eine noch schnellere Verbindung in alle Stadtteile sowie zum Münchner Hauptbahnhof, den Sie in ca. 10 Minuten Fahrzeit erreichen.
Für Reisende bietet auch der Flughafen München eine bequeme Anbindung: Mit dem Auto sind Sie in etwa 35 bis 40 Minuten am Terminal, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über den Hauptbahnhof in ca. 45 Minuten.
Auch kulinarisch hat das direkte Umfeld der Aberlestraße einiges zu bieten. Die nahegelegene Trattoria La Piazza (Plinganserstraße) verwöhnt mit authentisch italienischer Küche, hausgemachter Pasta und einer exzellenten Weinkarte. Wer es lieber asiatisch mag, findet im Bodhi Vegan Living an der Ligsalzstraße kreative vegane Interpretationen thailändischer und vietnamesischer Klassiker in stilvollem Ambiente. Für bayerische Gastlichkeit mit modernem Twist wird das Wirtshaus in Sendling (Valleystraße) empfohlen – hier treffen klassische Schmankerl auf eine zeitgemäße Küchenphilosophie, begleitet von regionalen Bierspezialitäten.
Die Wohnung in der Aberlestraße befindet sich in einer der charmantesten und zugleich urban am besten angebundenen Wohnlagen Münchens – im traditionsreichen und stetig nachgefragten Stadtteil Altsendling. Eingebettet in eine gewachsene Nachbarschaft mit historischem Charakter, üppigem Grün und ruhigen Straßen, verbindet diese Lage auf einzigartige Weise das Gefühl von Behaglichkeit und Geborgenheit mit allen Vorzügen des städtischen Lebens.
Gerade für Familien mit Kindern bietet die Umgebung ein umfassendes Angebot an hochwertigen Bildungseinrichtungen: Nur etwa drei Gehminuten entfernt befindet sich die "Städtische Kindertageseinrichtung an der Aberlestraße". Die renommierte "Grundschule an der Plinganserstraße" erreichen Sie zu Fuß in knapp zehn Minuten – ein kurzer, sicherer Schulweg durch verkehrsberuhigte Wohnstraßen. Für ältere Kinder bieten sich gleich mehrere weiterführende Schulen in der Umgebung an, wie etwa das "Erasmus-Grasser-Gymnasium" oder die "Städtische Wilhelm-Busch-Realschule", beide mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln in rund 10 bis 15 Minuten erreichbar.
Nur wenige Gehminuten entfernt liegen die weitläufigen Isarauen, die zu jeder Jahreszeit zu Spaziergängen, Radtouren oder erholsamen Stunden am Wasser einladen. Hier finden Sie Natur pur mitten in der Großstadt – mit alten Auwäldern, kleinen Buchten und weiten Wiesen, ideal für Sportbegeisterte und Naturliebhaber gleichermaßen.
In unmittelbarer Umgebung laden zudem der Westpark mit seinen Themengärten, Biergärten und Open-Air-Kino im Sommer, sowie der charmante Flaucher, ein beliebter Isarabschnitt mit Kiesstränden und Grillmöglichkeiten, zu entspannten Stunden im Freien ein. Für sportlich Aktive bietet das nahegelegene Südbad ein großes Schwimm- und Wellnessangebot, während das Sportzentrum Sendling vielfältige Möglichkeiten für Fitness, Ballsport und Yoga bereithält.
Auch das kulturelle Angebot lässt keine Wünsche offen: Das traditionsreiche Münchner Volkstheater, das neue HP8-Gelände der Münchner Philharmoniker sowie das Kulturzentrum Gasteig sind jeweils in wenigen Minuten mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Kleine Galerien, charmante Buchhandlungen und lokale Handwerksbetriebe prägen darüber hinaus das kreative Gesicht dieses Viertels.
Trotz der ruhigen und grünen Umgebung ist die Anbindung an das Münchner Verkehrsnetz hervorragend. Die Buslinie 132 hält fast direkt vor der Haustür an der Station „Aberlestraße“ und bringt Sie ohne Umstieg in etwa 15 Minuten zum Marienplatz, dem pulsierenden Zentrum der Stadt. Die nur wenige Gehminuten entfernte U-Bahn-Station „Implerstraße“ (U3/U6) ermöglicht Ihnen darüber hinaus eine noch schnellere Verbindung in alle Stadtteile sowie zum Münchner Hauptbahnhof, den Sie in ca. 10 Minuten Fahrzeit erreichen.
Für Reisende bietet auch der Flughafen München eine bequeme Anbindung: Mit dem Auto sind Sie in etwa 35 bis 40 Minuten am Terminal, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über den Hauptbahnhof in ca. 45 Minuten.
Auch kulinarisch hat das direkte Umfeld der Aberlestraße einiges zu bieten. Die nahegelegene Trattoria La Piazza (Plinganserstraße) verwöhnt mit authentisch italienischer Küche, hausgemachter Pasta und einer exzellenten Weinkarte. Wer es lieber asiatisch mag, findet im Bodhi Vegan Living an der Ligsalzstraße kreative vegane Interpretationen thailändischer und vietnamesischer Klassiker in stilvollem Ambiente. Für bayerische Gastlichkeit mit modernem Twist wird das Wirtshaus in Sendling (Valleystraße) empfohlen – hier treffen klassische Schmankerl auf eine zeitgemäße Küchenphilosophie, begleitet von regionalen Bierspezialitäten.