Hochwertige, klassische Materialien stehen für die zeitlose Ausstattung von Estelle.
Die 31 Eigentumswohnungen mit 61 bis 176 m² Wohnfläche und bis zu vier Zimmern verteilen sich auf drei Flügel. Für reichlich Privatsphäre garantieren die versetzte...
mehr lesen
Hochwertige, klassische Materialien stehen für die zeitlose Ausstattung von Estelle.
Die 31 Eigentumswohnungen mit 61 bis 176 m² Wohnfläche und bis zu vier Zimmern verteilen sich auf drei Flügel. Für reichlich Privatsphäre garantieren die versetzte Architektur und drei Hauseingänge.
Estelle besticht dazu u.a. durch folgende Ausstattungsmerkmale mit einem einzigartigen Charakter:
- 2- bis 4–Zimmer-Wohnungen - 61 bis 176 m² Wohnfläche - Terrassen und Balkone alle in schöner rückwärtiger Lage - Moderne Architektur mit zurückversetzter Lage - Energiekonzept nach KfW-Standard 40 - Klimafreundliches Wohngebäude - 3 Hausflügel mit jeweils separaten Eingängen und Aufzügen von der Tiefgarage bis in alle Wohnebenen - Barrierefreies Wohnen auf allen Ebenen mit durchdachten Grundrissen - Moderne Bäder mit ästhetischer Ausstattung, bodengleicher Dusche uvm. - Tiefgarage mit für E-Mobilität - Pkw-Stellplätze, Fahrradstellplätze und Kellerräume
Erfahren Sie mehr zur Ausstattung und fordern Sie das ausführliche Exposé an!
Hochwertige, klassische Materialien stehen für die zeitlose Ausstattung von Estelle.
Die 31 Eigentumswohnungen mit 61 bis 176 m² Wohnfläche und bis zu vier Zimmern verteilen sich auf drei Flügel. Für reichlich Privatsphäre garantieren die versetzte Architektur und drei Hauseingänge.
Estelle besticht dazu u.a. durch folgende Ausstattungsmerkmale mit einem einzigartigen Charakter:
- 2- bis 4–Zimmer-Wohnungen - 61 bis 176 m² Wohnfläche - Terrassen und Balkone alle in schöner rückwärtiger Lage - Moderne Architektur mit zurückversetzter Lage - Energiekonzept nach KfW-Standard 40 - Klimafreundliches Wohngebäude - 3 Hausflügel mit jeweils separaten Eingängen und Aufzügen von der Tiefgarage bis in alle Wohnebenen - Barrierefreies Wohnen auf allen Ebenen mit durchdachten Grundrissen - Moderne Bäder mit ästhetischer Ausstattung, bodengleicher Dusche uvm. - Tiefgarage mit für E-Mobilität - Pkw-Stellplätze, Fahrradstellplätze und Kellerräume
Erfahren Sie mehr zur Ausstattung und fordern Sie das ausführliche Exposé an!
Gäste-WC
Personenaufzug
Stellplatz
Lage
Einst als Chaussee angelegt, durchläuft die Schwachhauser Heerstraße heute mehrere Stadtteile. Estelle befindet sich mittendrin, im Herzen Schwachhausens. Das Wohnensemble in der Lortzingstraße 2 – Ecke Schwachhauser Heerstraße – reiht sich ein als...
mehr lesen
Einst als Chaussee angelegt, durchläuft die Schwachhauser Heerstraße heute mehrere Stadtteile. Estelle befindet sich mittendrin, im Herzen Schwachhausens. Das Wohnensemble in der Lortzingstraße 2 – Ecke Schwachhauser Heerstraße – reiht sich ein als neuer Lebensmittelpunkt und ein Zuhause für Menschen, die zugleich Ruhe, Natur und urbane Vielfalt suchen.
Alles ist in der Nähe: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Restaurants und verschiedene Schulformen. Ob Bremer City, das Viertel oder Technologiepark – per Fahrrad, Bus- oder Straßenbahnanbindung ist man schnell unterwegs.
Die Traumlage versprüht besonderen Charme. Noch heute prägen viele historische Stadthäuser aus dem 19. Jahrhundert die Schwachhauser Heerstraße. Sie erzählen von ihrer herrschaftlichen Vergangenheit, als Bremer Kaufleute hier ihre Villen und Landhäuser errichteten. Heute ist es vor allem die Mischung aus Kulturdenkmälern, Grünanlagen und Genussadressen, die das Quartier so reizvoll macht.
Einst als Chaussee angelegt, durchläuft die Schwachhauser Heerstraße heute mehrere Stadtteile. Estelle befindet sich mittendrin, im Herzen Schwachhausens. Das Wohnensemble in der Lortzingstraße 2 – Ecke Schwachhauser Heerstraße – reiht sich ein als neuer Lebensmittelpunkt und ein Zuhause für Menschen, die zugleich Ruhe, Natur und urbane Vielfalt suchen.
Alles ist in der Nähe: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Restaurants und verschiedene Schulformen. Ob Bremer City, das Viertel oder Technologiepark – per Fahrrad, Bus- oder Straßenbahnanbindung ist man schnell unterwegs.
Die Traumlage versprüht besonderen Charme. Noch heute prägen viele historische Stadthäuser aus dem 19. Jahrhundert die Schwachhauser Heerstraße. Sie erzählen von ihrer herrschaftlichen Vergangenheit, als Bremer Kaufleute hier ihre Villen und Landhäuser errichteten. Heute ist es vor allem die Mischung aus Kulturdenkmälern, Grünanlagen und Genussadressen, die das Quartier so reizvoll macht.
Bremen Bremen Deutschland (28209)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Der Energieausweis befindet sich in Vorbereitung und wird bei Fertigstellung des Neubaus übergeben.
Erlauben Sie an dieser Stelle bitte den höflichen Hinweis, dass ein Erwerb für die Käufer:innen provisionsfrei erfolgt.