Stuttgart, mit über 632.000 Einwohnern verteilt auf 23 Stadtbezirke, bietet die umfassende Infrastruktur einer Großstadt mit breitgefächertem Bildungsangebot in Form von Schulen, Hochschulen, Universitäten sowie Forschungs- und...
mehr lesen
Stuttgart, mit über 632.000 Einwohnern verteilt auf 23 Stadtbezirke, bietet die umfassende Infrastruktur einer Großstadt mit breitgefächertem Bildungsangebot in Form von Schulen, Hochschulen, Universitäten sowie Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen. Die Verkehrsanbindung erfolgt über die Autobahnen A8, A81 sowie die Bundesstraßen B10, B14, B27 und B295, die Schienennetze der Deutschen Bundesbahn und den internationalen Flughafen in Echterdingen.
Stuttgart-Ost ist einer der fünf inneren Stadtbezirke Stuttgarts und besteht aus den Stadtgebieten Berg, Gablenberg, Gaisburg, Ostheim, Frauenkopf, Stöckach, Uhlandshöhe und Gänsheide.
Die zum Verkauf stehende Wohnung befindet sich im sehr beliebten Stadtgebiet Gaisburg; sie liegt 2-3 km südöstlich des Stadtzentrums Stuttgarts in einer verkehrsberuhigten Straße.
Als Stadtteil hat Gaisburg nicht nur etwas für Freizeit und Kultur zu bieten. Als gewachsener Stadtteil mit einer über 700-jährigen Geschichte findet sich hier Platz zum Leben und Arbeiten in einer tollen Atmosphäre und Gemeinschaft.
Das Sanierungsgebiet Stuttgart 32 - Gaisburg wurde 2021 eröffnet.
Die wesentlichen Sanierungsziele sind:
+ langfristige Stärkung der Wohnfunktion und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum durch z.B. Aktivierung von untergenutzten Wohneinheiten im Bestand
+ Erhalt des Versorgungszentrums und die Revitalisierung der Nutzungsmischung
+ Verbesserung der Parkanlagen als Naherholungsgebiete
+ Aufwertung der Spielorte und Treffpunkte für Kinder und Jugendliche
+ Reduzierung der Verkehrsbelastung, Verbesserung des Verkehrsflusses und Neuordnung der Parkierung
+ Sicherung und Stärkung des Fuß- und Radverkehrs, durch Schaffung möglichst barrierefreier Wegeverbindungen und Überquerungsbereiche
+ Stärkung der Stadtteilidentität durch Erhalt des historischen Stadtgrundrisses und
+ Aufwertung ortsbildprägender Gebäude; insbesondere die historische Hornbergstraße soll neugestaltet werden
+ Verbesserung der Aufenthaltsqualitäten im öffentlichen Raum und Schaffung von Begegnungsorten
+ Modernisierung privater Gebäude unter energetischen Gesichtspunkten und Berücksichtigung von Aspekten der Ortsbildpflege und der Stadtgestaltung
+ Umsetzung von Ordnungsmaßnahmen und baulichen Maßnahmen, um versiegelte Flächen zu Begrünen und gestalterisch verträgliche Neubauten in das Stadtbild zu integrieren
https://www.stuttgart-meine-stadt.de/stadtentwicklung/s30/soziale-stadt/
Stuttgart, mit über 632.000 Einwohnern verteilt auf 23 Stadtbezirke, bietet die umfassende Infrastruktur einer Großstadt mit breitgefächertem Bildungsangebot in Form von Schulen, Hochschulen, Universitäten sowie Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen. Die Verkehrsanbindung erfolgt über die Autobahnen A8, A81 sowie die Bundesstraßen B10, B14, B27 und B295, die Schienennetze der Deutschen Bundesbahn und den internationalen Flughafen in Echterdingen.
Stuttgart-Ost ist einer der fünf inneren Stadtbezirke Stuttgarts und besteht aus den Stadtgebieten Berg, Gablenberg, Gaisburg, Ostheim, Frauenkopf, Stöckach, Uhlandshöhe und Gänsheide.
Die zum Verkauf stehende Wohnung befindet sich im sehr beliebten Stadtgebiet Gaisburg; sie liegt 2-3 km südöstlich des Stadtzentrums Stuttgarts in einer verkehrsberuhigten Straße.
Als Stadtteil hat Gaisburg nicht nur etwas für Freizeit und Kultur zu bieten. Als gewachsener Stadtteil mit einer über 700-jährigen Geschichte findet sich hier Platz zum Leben und Arbeiten in einer tollen Atmosphäre und Gemeinschaft.
Das Sanierungsgebiet Stuttgart 32 - Gaisburg wurde 2021 eröffnet.
Die wesentlichen Sanierungsziele sind:
+ langfristige Stärkung der Wohnfunktion und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum durch z.B. Aktivierung von untergenutzten Wohneinheiten im Bestand
+ Erhalt des Versorgungszentrums und die Revitalisierung der Nutzungsmischung
+ Verbesserung der Parkanlagen als Naherholungsgebiete
+ Aufwertung der Spielorte und Treffpunkte für Kinder und Jugendliche
+ Reduzierung der Verkehrsbelastung, Verbesserung des Verkehrsflusses und Neuordnung der Parkierung
+ Sicherung und Stärkung des Fuß- und Radverkehrs, durch Schaffung möglichst barrierefreier Wegeverbindungen und Überquerungsbereiche
+ Stärkung der Stadtteilidentität durch Erhalt des historischen Stadtgrundrisses und
+ Aufwertung ortsbildprägender Gebäude; insbesondere die historische Hornbergstraße soll neugestaltet werden
+ Verbesserung der Aufenthaltsqualitäten im öffentlichen Raum und Schaffung von Begegnungsorten
+ Modernisierung privater Gebäude unter energetischen Gesichtspunkten und Berücksichtigung von Aspekten der Ortsbildpflege und der Stadtgestaltung
+ Umsetzung von Ordnungsmaßnahmen und baulichen Maßnahmen, um versiegelte Flächen zu Begrünen und gestalterisch verträgliche Neubauten in das Stadtbild zu integrieren
https://www.stuttgart-meine-stadt.de/stadtentwicklung/s30/soziale-stadt/