Bunte Fachwerkhäuser, historische Dampfschiffe und wunderbare Weitblicke über die Elbe erwarten Sie in der Schifferstadt Lauenburg/Elbe. Die Kleinstadt mit ca. 11.000 Einwohnern liegt direkt an der Elbe und ca. 40 km von Hamburg entfernt....
mehr lesen
Bunte Fachwerkhäuser, historische Dampfschiffe und wunderbare Weitblicke über die Elbe erwarten Sie in der Schifferstadt Lauenburg/Elbe. Die Kleinstadt mit ca. 11.000 Einwohnern liegt direkt an der Elbe und ca. 40 km von Hamburg entfernt. Lauenburg/Elbe liegt im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Der Ort bietet für Kinder von Kindergärten bis zum Gymnasium alles für die schulische Ausbildung an.
Die vorhandenen Einkaufsmöglichkeiten lassen keinen Wunsch offen. Alle bekannten Geschäfte, sowie Banken und auch notwendige Ärzte sind Vorort.
Lauenburg hat eine gute Schnellstraßenverbindung und der öffentliche Nahverkehr ist sehr gut ausgebaut. Hamburg kann in 40 Minuten erreicht werden.
Das Freizeitangebot ist vielfältig. Der Naturpark Lauenburgische Seen bietet über 40 Seen, die versteckt in den Wäldern liegen. Auch der große Sachsenwald gehört zum Angebot. Der Radfernweg „Alte Salzstr.“ liegt am Elbe-Lübeck-Kanal und der Elbradweg führt direkt nach Geesthacht. Die Kulturangebote sind mannigfach.
Bunte Fachwerkhäuser, historische Dampfschiffe und wunderbare Weitblicke über die Elbe erwarten Sie in der Schifferstadt Lauenburg/Elbe. Die Kleinstadt mit ca. 11.000 Einwohnern liegt direkt an der Elbe und ca. 40 km von Hamburg entfernt. Lauenburg/Elbe liegt im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Der Ort bietet für Kinder von Kindergärten bis zum Gymnasium alles für die schulische Ausbildung an.
Die vorhandenen Einkaufsmöglichkeiten lassen keinen Wunsch offen. Alle bekannten Geschäfte, sowie Banken und auch notwendige Ärzte sind Vorort.
Lauenburg hat eine gute Schnellstraßenverbindung und der öffentliche Nahverkehr ist sehr gut ausgebaut. Hamburg kann in 40 Minuten erreicht werden.
Das Freizeitangebot ist vielfältig. Der Naturpark Lauenburgische Seen bietet über 40 Seen, die versteckt in den Wäldern liegen. Auch der große Sachsenwald gehört zum Angebot. Der Radfernweg „Alte Salzstr.“ liegt am Elbe-Lübeck-Kanal und der Elbradweg führt direkt nach Geesthacht. Die Kulturangebote sind mannigfach.