Stahnsdorf, ein idyllischer Stadtteil im Landkreis Potsdam-Mittelmark, vereint ländliche Ruhe mit städtischer Nähe und ist besonders attraktiv für Familien und Berufspendler. Die Nähe zu Berlin macht Stahnsdorf zu einem begehrten Wohnort für...
mehr lesen
Stahnsdorf, ein idyllischer Stadtteil im Landkreis Potsdam-Mittelmark, vereint ländliche Ruhe mit städtischer Nähe und ist besonders attraktiv für Familien und Berufspendler. Die Nähe zu Berlin macht Stahnsdorf zu einem begehrten Wohnort für Immobilienkäufer, die sowohl die Vorzüge der Hauptstadt als auch die Ruhe des Umlands schätzen.
Die Infrastruktur ist hervorragend: Schulen wie die Grundschule Heinrich Zille und die Lindenhof-Grundschule sowie zahlreiche Kindergärten machen den Stadtteil familienfreundlich. Supermärkte wie Edeka und Netto sorgen für eine gute Nahversorgung. Die Verkehrsanbindung ist optimal, mit mehreren Bushaltestellen und der Nähe zur Autobahn. Der Flughafen Berlin Brandenburg ist in etwa 30 Minuten mit dem Auto erreichbar.
Highlights der Umgebung umfassen Bildungseinrichtungen wie das Berufsbildungszentrum Kleinmachnow und Erholungsgebiete wie den Beethovenpark und das Bäketal, die vielfältige Freizeitmöglichkeiten bieten.
Stahnsdorf hat etwa 15.000 Einwohner mit einer ausgewogenen Altersstruktur. Die durchschnittliche Wohnfläche pro Person beträgt etwa 45 Quadratmeter, was auf großzügige Wohnverhältnisse hinweist. Der geringe Leerstand unterstreicht die hohe Nachfrage nach Immobilien in der Region.
FAQs:
Wie ist die Verkehrsanbindung in Stahnsdorf?
Stahnsdorf ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit schnellen Verbindungen zur Autobahn und mehreren Bushaltestellen. Der Flughafen Berlin Brandenburg ist in etwa 30 Minuten erreichbar.
Welche Freizeitmöglichkeiten bietet Stahnsdorf?
Der Stadtteil bietet zahlreiche Parks und Grünflächen wie den Beethovenpark und das Bäketal, die zu Spaziergängen und Freizeitaktivitäten einladen.
Wie ist die Nahversorgung in Stahnsdorf?
Es gibt eine Vielzahl von Supermärkten, Apotheken und Drogerien, die eine umfassende Nahversorgung sicherstellen.
Stahnsdorf, ein idyllischer Stadtteil im Landkreis Potsdam-Mittelmark, vereint ländliche Ruhe mit städtischer Nähe und ist besonders attraktiv für Familien und Berufspendler. Die Nähe zu Berlin macht Stahnsdorf zu einem begehrten Wohnort für Immobilienkäufer, die sowohl die Vorzüge der Hauptstadt als auch die Ruhe des Umlands schätzen.
Die Infrastruktur ist hervorragend: Schulen wie die Grundschule Heinrich Zille und die Lindenhof-Grundschule sowie zahlreiche Kindergärten machen den Stadtteil familienfreundlich. Supermärkte wie Edeka und Netto sorgen für eine gute Nahversorgung. Die Verkehrsanbindung ist optimal, mit mehreren Bushaltestellen und der Nähe zur Autobahn. Der Flughafen Berlin Brandenburg ist in etwa 30 Minuten mit dem Auto erreichbar.
Highlights der Umgebung umfassen Bildungseinrichtungen wie das Berufsbildungszentrum Kleinmachnow und Erholungsgebiete wie den Beethovenpark und das Bäketal, die vielfältige Freizeitmöglichkeiten bieten.
Stahnsdorf hat etwa 15.000 Einwohner mit einer ausgewogenen Altersstruktur. Die durchschnittliche Wohnfläche pro Person beträgt etwa 45 Quadratmeter, was auf großzügige Wohnverhältnisse hinweist. Der geringe Leerstand unterstreicht die hohe Nachfrage nach Immobilien in der Region.
FAQs:
Wie ist die Verkehrsanbindung in Stahnsdorf?
Stahnsdorf ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit schnellen Verbindungen zur Autobahn und mehreren Bushaltestellen. Der Flughafen Berlin Brandenburg ist in etwa 30 Minuten erreichbar.
Welche Freizeitmöglichkeiten bietet Stahnsdorf?
Der Stadtteil bietet zahlreiche Parks und Grünflächen wie den Beethovenpark und das Bäketal, die zu Spaziergängen und Freizeitaktivitäten einladen.
Wie ist die Nahversorgung in Stahnsdorf?
Es gibt eine Vielzahl von Supermärkten, Apotheken und Drogerien, die eine umfassende Nahversorgung sicherstellen.