Das Haus befindet sich in Welzow, einer Kleinstadt in der Niederlausitz, im Südosten des Landes Brandenburg. Die Stadt liegt westlich der Spree, zwischen Cottbus und Senftenberg, und an der Grenze zu Sachsen. Welzow verfügt über eine gute...
mehr lesen
Das Haus befindet sich in Welzow, einer Kleinstadt in der Niederlausitz, im Südosten des Landes Brandenburg. Die Stadt liegt westlich der Spree, zwischen Cottbus und Senftenberg, und an der Grenze zu Sachsen. Welzow verfügt über eine gute Infrastruktur mit diversen Einkaufsmöglichkeiten, Kindertagesstätten, einer Schule und verschiedenen Dienstleistern. In der Stadt bieten mehrere Sport- und Kulturvereine Möglichkeiten, sich in der Freizeit zu betätigen oder zu engagieren. Über die nahegelegene Bundesstraße B 169 hat die Stadt einen schnellen Zugang zur Autobahn A 13, welche Dresden und Berlin verbindet. Die Region ist bekannt für ihre reizvolle Natur, die durch zahlreiche Seen, kleinere Flüsse und ausgedehnte Wälder geprägt ist. Ein interessantes Merkmal ist die Wechselwirkung zwischen Natur und industrieller Vergangenheit. Während die Landschaft einst durch Urstromtäler und Endmoränen der Eiszeit geprägt wurde, hat der seit Jahrzehnten betriebene Braunkohleabbau seine Spuren hinterlassen. Die Region ist mittlerweile als Lausitzer Seenland bekannt, das größte Rekultivierungsprojekt Deutschlands. Der Sedlitzer See als größter See des Lausitzer Seenlandes befindet sich vor den Toren Welzows und wird sich in den kommenden Jahren zu einem Tourismusmagnet entwickeln. Im Süden der Stadt bietet der Verkehrs- und Landeplatz Hubschraubern und kleineren Flugzeugen Start- und Landemöglichkeiten. Direkt in der Nachbarschaft von Welzow befinden sich der Tagebau Welzow-Süd und die Förderbrücke F60, die größte bewegliche Arbeitsmaschine der Welt. Diese beeindruckende Maschine ist ein technisches Wahrzeichen und ein einzigartiges Ausflugsziel.
Das Haus befindet sich in Welzow, einer Kleinstadt in der Niederlausitz, im Südosten des Landes Brandenburg. Die Stadt liegt westlich der Spree, zwischen Cottbus und Senftenberg, und an der Grenze zu Sachsen. Welzow verfügt über eine gute Infrastruktur mit diversen Einkaufsmöglichkeiten, Kindertagesstätten, einer Schule und verschiedenen Dienstleistern. In der Stadt bieten mehrere Sport- und Kulturvereine Möglichkeiten, sich in der Freizeit zu betätigen oder zu engagieren. Über die nahegelegene Bundesstraße B 169 hat die Stadt einen schnellen Zugang zur Autobahn A 13, welche Dresden und Berlin verbindet. Die Region ist bekannt für ihre reizvolle Natur, die durch zahlreiche Seen, kleinere Flüsse und ausgedehnte Wälder geprägt ist. Ein interessantes Merkmal ist die Wechselwirkung zwischen Natur und industrieller Vergangenheit. Während die Landschaft einst durch Urstromtäler und Endmoränen der Eiszeit geprägt wurde, hat der seit Jahrzehnten betriebene Braunkohleabbau seine Spuren hinterlassen. Die Region ist mittlerweile als Lausitzer Seenland bekannt, das größte Rekultivierungsprojekt Deutschlands. Der Sedlitzer See als größter See des Lausitzer Seenlandes befindet sich vor den Toren Welzows und wird sich in den kommenden Jahren zu einem Tourismusmagnet entwickeln. Im Süden der Stadt bietet der Verkehrs- und Landeplatz Hubschraubern und kleineren Flugzeugen Start- und Landemöglichkeiten. Direkt in der Nachbarschaft von Welzow befinden sich der Tagebau Welzow-Süd und die Förderbrücke F60, die größte bewegliche Arbeitsmaschine der Welt. Diese beeindruckende Maschine ist ein technisches Wahrzeichen und ein einzigartiges Ausflugsziel.