Die von uns angebotene 2-Zimmer-Wohnung mit Reihenhauscharakter befindet sich in einem Mehrfamilienhaus aus dem Baujahr 1973 in ruhiger Lage im Stadtteil Moisling.
Ihre neue Wohnung erreichen Sie, ähnlich wie ein Reihenhaus, durch einen eigenen,...
mehr lesen
Die von uns angebotene 2-Zimmer-Wohnung mit Reihenhauscharakter befindet sich in einem Mehrfamilienhaus aus dem Baujahr 1973 in ruhiger Lage im Stadtteil Moisling.
Ihre neue Wohnung erreichen Sie, ähnlich wie ein Reihenhaus, durch einen eigenen, separaten Haustüreingang. Über den angrenzenden Windfang gelangen Sie in den langgestreckten Flur. Am Ende des Flures gelangen Sie über acht Stufen auf die Wohn- und Essebene Ihrer Wohnung. Das großzügige Wohnzimmer wird durch die Südlage hell vom Tageslicht erleuchtet. Ihr von hier aus erreichbarer Balkon mit Abstellraum ist blickgeschützt angelegt und ausgestattet mit einer Markise. Aktuell ist die ursprünglich offen konzipierte Küche durch eine Wand von Wohnzimmer getrennt. Die Küche entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen und freut sich über eine Erneuerung.
Auf der unteren Ebene befindet sich Ihr Schlafzimmer mit viel Platz für einen Schrank und ein großes Bett. Ein renovierungsbedürftiges Duschbad aus dem Baujahr und ein Abstell- oder Schrankzimmer sind hier ebenfalls zu finden.
Damit Sie trockenen Fußes vom Parkplatz zu Ihrer Wohnung gelangen, enthält unser Angebot einen Stellplatz in der Tiefgarage. Das Hausgeld liegt derzeit bei monatlich 254,07 € zzgl. Rücklage 97,68 €. Die Wohnung wird über eine Gasheizung im Keller zentral beheizt und ist sofort frei verfügbar.
Die von uns angebotene 2-Zimmer-Wohnung mit Reihenhauscharakter befindet sich in einem Mehrfamilienhaus aus dem Baujahr 1973 in ruhiger Lage im Stadtteil Moisling.
Ihre neue Wohnung erreichen Sie, ähnlich wie ein Reihenhaus, durch einen eigenen, separaten Haustüreingang. Über den angrenzenden Windfang gelangen Sie in den langgestreckten Flur. Am Ende des Flures gelangen Sie über acht Stufen auf die Wohn- und Essebene Ihrer Wohnung. Das großzügige Wohnzimmer wird durch die Südlage hell vom Tageslicht erleuchtet. Ihr von hier aus erreichbarer Balkon mit Abstellraum ist blickgeschützt angelegt und ausgestattet mit einer Markise. Aktuell ist die ursprünglich offen konzipierte Küche durch eine Wand von Wohnzimmer getrennt. Die Küche entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen und freut sich über eine Erneuerung.
Auf der unteren Ebene befindet sich Ihr Schlafzimmer mit viel Platz für einen Schrank und ein großes Bett. Ein renovierungsbedürftiges Duschbad aus dem Baujahr und ein Abstell- oder Schrankzimmer sind hier ebenfalls zu finden.
Damit Sie trockenen Fußes vom Parkplatz zu Ihrer Wohnung gelangen, enthält unser Angebot einen Stellplatz in der Tiefgarage. Das Hausgeld liegt derzeit bei monatlich 254,07 € zzgl. Rücklage 97,68 €. Die Wohnung wird über eine Gasheizung im Keller zentral beheizt und ist sofort frei verfügbar.
Heizung und Warmwasser: Gaszentralheizung im Keller
Bodenbeläge: Teppichboden und Estrich
Küche: Einbauküche (ursprünglich offen geplant, aktuell mit Trennwand)
Bäder: innenliegendes Bad
Modernisierungen: Heizung 2003
Besonderheiten: Tiefgaragenstellplatz, Südterrasse, zwei unterschiedliche Bodenniveaus (acht Stufen)
Waschraum
Keller
Stellplatz
Lage
Der Lübecker Stadtteil Moisling liegt im Südwesten der Hansestadt. Er liegt zwischen der Trave und dem einmündenden Elbe-Lübeck-Kanal. Der Name wurde erstmals 1265 als „Gut Moisling“ der Eigentümerfamilie Conrad und Friedrich von Moislingen erwähnt.
Der Lübecker Stadtteil Moisling liegt im Südwesten der Hansestadt. Er liegt zwischen der Trave und dem einmündenden Elbe-Lübeck-Kanal. Der Name wurde erstmals 1265 als „Gut Moisling“ der Eigentümerfamilie Conrad und Friedrich von Moislingen erwähnt.
Im Bezirk leben etwa 10.900 Einwohner. Entspannung bei heißen Temperaturen finden Sie im schönen Moislinger Freibad und das Naherholungsgebiet Moislinger Aue lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Radtouren ein. Auf der anderen Seite des Kanals, ehemals der Stecknitz, liegt das ehemalige Dorf Genin mit der bekannten Dorfkirche St. Georg.
Der Stadtteil verfügt über eine gute Infrastruktur, so finden Sie fußläufig oder mit dem Rad vor Ort verschiedene Discounter, Kindergärten, zwei Schulen, Ärzte und Apotheken sowie auch einen Kleingartenverein. Die nächste Bushaltestelle liegt etwa 300 m entfernt. So können Sie bequem den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Mit dem Auto erreichen Sie in wenigen Minuten die Auffahrt Lübeck/Genin der A20, von der aus Sie dann bequem die A1 Richtung Hamburg erreichen können. Ebenso sind Sie für Ihren Großeinkauf in wenigen Minuten im CITTI-Park.
Der Lübecker Stadtteil Moisling liegt im Südwesten der Hansestadt. Er liegt zwischen der Trave und dem einmündenden Elbe-Lübeck-Kanal. Der Name wurde erstmals 1265 als „Gut Moisling“ der Eigentümerfamilie Conrad und Friedrich von Moislingen erwähnt.
Im Bezirk leben etwa 10.900 Einwohner. Entspannung bei heißen Temperaturen finden Sie im schönen Moislinger Freibad und das Naherholungsgebiet Moislinger Aue lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Radtouren ein. Auf der anderen Seite des Kanals, ehemals der Stecknitz, liegt das ehemalige Dorf Genin mit der bekannten Dorfkirche St. Georg.
Der Stadtteil verfügt über eine gute Infrastruktur, so finden Sie fußläufig oder mit dem Rad vor Ort verschiedene Discounter, Kindergärten, zwei Schulen, Ärzte und Apotheken sowie auch einen Kleingartenverein. Die nächste Bushaltestelle liegt etwa 300 m entfernt. So können Sie bequem den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Mit dem Auto erreichen Sie in wenigen Minuten die Auffahrt Lübeck/Genin der A20, von der aus Sie dann bequem die A1 Richtung Hamburg erreichen können. Ebenso sind Sie für Ihren Großeinkauf in wenigen Minuten im CITTI-Park.
Lübeck-Moisling Lübeck (Moisling) Deutschland (23560)