Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Rollläden
- Betondecken
Der praktische Keller bietet zusätzlichen Stauraum. Ein weiterer Pluspunkt ist die übergroße Garage, die einen sicheren Platz für PKW und Fahrrad bietet.mehr lesen
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Rollläden
- Betondecken
Der praktische Keller bietet zusätzlichen Stauraum. Ein weiterer Pluspunkt ist die übergroße Garage, die einen sicheren Platz für PKW und Fahrrad bietet.
Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin und lassen Sie sich von dem Charme dieser Doppelhaushälfte überzeugen.
Im Bauaktenarchiv der Stadt Bochum liegen keine Grundrisszeichnungen und Genehmigungen zu dieser Immobilie vor. Zeichnungen zur Garage und Gartenhaus stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
In der Wohnflächenangabe von 93,5 m² sind die Etagen im Erdgeschoss und Obergeschoss (laut Flächenberechnung vom 05.02.2025) berücksichtigt worden. Das ausgebaute Dachgeschoss ist als wohnlich ausgebaute Nutzfläche zu verstehen.
- Baujahr 1921, Massivbauweise mit Stahlbetondecken, 2,5-geschossig
- Doppelhaushälfte, 3,5-Raumkonzept mit ca. 94 m² Wohnfläche zzgl. ca. 12 m² Nutzfläche im ausgebauten Dachgeschoss
- Satteldach, gedämmt; Dämmung und Neueindeckung in 1999
- Putzfassade, teilweise gedämmt, teilweise mit Naturschiefer versehen
- unterkellert
- Gaszentralheizung mit Flachheizkörpern, mit Warmwasseraufbereitung über die Heizung
- EG: Gäste-WC mit Urinal und Waschbecken, erneuert in 2015
- OG: Tageslichtbad mit Dusche, erneuert in 2017
- Kunststoff-Iso-Fenster größtenteils aus 1999, Fenster zum Garten dreifachverglast aus ca. 2015, Rollläden teilweise elektrisch, Veluxfenster im DG aus 2018
- Bodenbeläge im Erdgeschoss mit Fliesen, im Obergeschoss und Dachgeschoss mit Laminat
- Die Einbauküche mit Elektrogeräten ist im Kaufpreis enthalten.
- Garten in Süd-Ausrichtung, (überdachte) Terrasse mit Heizstrahlern, Glasüberdachung und automatischem Sonnenschutz, mit Stromanschluss, Gartenteich und Hühnerstall im hinteren Bereich des Grundstücks, gemauertes Gartenhaus mit SAT-Anlage
- Elektrik erneuert in 1999, mit FI-Schutzschalter, Gartenelektrik in 2015 erneuert
- Leitungen soweit sichtbar: Frischwasser aus Kupfer, Abwasser aus Kunststoff
- Einzelgarage in Übergröße, mit Strom- und Wasseranschluss, elektrisches Tor
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Rollläden
- Betondecken
Der praktische Keller bietet zusätzlichen Stauraum. Ein weiterer Pluspunkt ist die übergroße Garage, die einen sicheren Platz für PKW und Fahrrad bietet.
Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin und lassen Sie sich von dem Charme dieser Doppelhaushälfte überzeugen.
Im Bauaktenarchiv der Stadt Bochum liegen keine Grundrisszeichnungen und Genehmigungen zu dieser Immobilie vor. Zeichnungen zur Garage und Gartenhaus stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
In der Wohnflächenangabe von 93,5 m² sind die Etagen im Erdgeschoss und Obergeschoss (laut Flächenberechnung vom 05.02.2025) berücksichtigt worden. Das ausgebaute Dachgeschoss ist als wohnlich ausgebaute Nutzfläche zu verstehen.
- Baujahr 1921, Massivbauweise mit Stahlbetondecken, 2,5-geschossig
- Doppelhaushälfte, 3,5-Raumkonzept mit ca. 94 m² Wohnfläche zzgl. ca. 12 m² Nutzfläche im ausgebauten Dachgeschoss
- Satteldach, gedämmt; Dämmung und Neueindeckung in 1999
- Putzfassade, teilweise gedämmt, teilweise mit Naturschiefer versehen
- unterkellert
- Gaszentralheizung mit Flachheizkörpern, mit Warmwasseraufbereitung über die Heizung
- EG: Gäste-WC mit Urinal und Waschbecken, erneuert in 2015
- OG: Tageslichtbad mit Dusche, erneuert in 2017
- Kunststoff-Iso-Fenster größtenteils aus 1999, Fenster zum Garten dreifachverglast aus ca. 2015, Rollläden teilweise elektrisch, Veluxfenster im DG aus 2018
- Bodenbeläge im Erdgeschoss mit Fliesen, im Obergeschoss und Dachgeschoss mit Laminat
- Die Einbauküche mit Elektrogeräten ist im Kaufpreis enthalten.
- Garten in Süd-Ausrichtung, (überdachte) Terrasse mit Heizstrahlern, Glasüberdachung und automatischem Sonnenschutz, mit Stromanschluss, Gartenteich und Hühnerstall im hinteren Bereich des Grundstücks, gemauertes Gartenhaus mit SAT-Anlage
- Elektrik erneuert in 1999, mit FI-Schutzschalter, Gartenelektrik in 2015 erneuert
- Leitungen soweit sichtbar: Frischwasser aus Kupfer, Abwasser aus Kunststoff
- Einzelgarage in Übergröße, mit Strom- und Wasseranschluss, elektrisches Tor