Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Rollläden
- Betondecken
- Gegensprechanlage
- Balkone
- Wiederaufbau 1960 in 3,5-geschossiger Massivbauweise mit Stahlbetondecken
- 15 Wohneinheiten (1- bis...
mehr lesen
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Rollläden
- Betondecken
- Gegensprechanlage
- Balkone
- Wiederaufbau 1960 in 3,5-geschossiger Massivbauweise mit Stahlbetondecken
- 15 Wohneinheiten (1- bis 2,5-Raumkonzepte), mit insgesamt ca. 768,6 m² (siehe Mietaufstellung)
- eine Einheit mit ca. 10 m² ist als Gewerbefläche vermietet
- Satteldach, Neueindeckung inkl. Gauben und Dämmung in 2009, Dachschrägen in den Wohnungen und oberste Geschossdecke gedämmt
- Putzfassade, Dämmung und neuer Anstrich in 2009
- Gas-Zentralheizung, aus 2010, mit Flachheizkörpern
- zentrale Warmwasseraufbereitung
- Heizungstherme und Warmwasserstandspeicher befinden sich für beide Häuser im Haus Nr. 7
- vollunterkellert mit Einzelkellern, Fahrradkeller, Heizungsraum
- Keller durch verändertes Abwassersystem trockengelegt, Kellerdecke gedämmt
- über den Fahrradkeller (ehemals Kegelbahn) sind beide Häuser miteinander verbunden
- Gegensprechanlage
- Kunststoff-Iso-Fenster, im EG mit Rollläden, in den Wohnungen aus den 1980er Jahren, im Treppenhaus erneuert in 2009
- hochwertige Haustüren thermisch gedämmt, Innentüren und -zargen aus Holz in weiß, Haus- und Wohnungstüren erneuert in 2009
- Betontreppenhaus mit Mipolamhandlauf
- Wohnungen im EG bis zum 2. OG mit Balkon
- innenliegende Bäder, erneuert in den 2000er Jahren, tlw. mit Badewanne, tlw. mit Dusche
- Oberböden teilw. Vinyl, Fliesen, Laminat oder Echtholzparkett
- Einbauküchen in den Dachgeschosswohnungen vom Vermieter
- Frischwasserleitungen aus Kupfer, Abwasser aus Guss, soweit sichtbar
- Elektrik überwiegend erneuert, mit FI-Schutzschalter
Im Bauaktenarchiv der Stadt Essen war lediglich die Bauakte zur Brunostr. 7 auffindbar. Zur Brunostr. 5 liegen Architektenpläne vom Eigentümer vor.
Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Rollläden
- Betondecken
- Gegensprechanlage
- Balkone
- Wiederaufbau 1960 in 3,5-geschossiger Massivbauweise mit Stahlbetondecken
- 15 Wohneinheiten (1- bis 2,5-Raumkonzepte), mit insgesamt ca. 768,6 m² (siehe Mietaufstellung)
- eine Einheit mit ca. 10 m² ist als Gewerbefläche vermietet
- Satteldach, Neueindeckung inkl. Gauben und Dämmung in 2009, Dachschrägen in den Wohnungen und oberste Geschossdecke gedämmt
- Putzfassade, Dämmung und neuer Anstrich in 2009
- Gas-Zentralheizung, aus 2010, mit Flachheizkörpern
- zentrale Warmwasseraufbereitung
- Heizungstherme und Warmwasserstandspeicher befinden sich für beide Häuser im Haus Nr. 7
- vollunterkellert mit Einzelkellern, Fahrradkeller, Heizungsraum
- Keller durch verändertes Abwassersystem trockengelegt, Kellerdecke gedämmt
- über den Fahrradkeller (ehemals Kegelbahn) sind beide Häuser miteinander verbunden
- Gegensprechanlage
- Kunststoff-Iso-Fenster, im EG mit Rollläden, in den Wohnungen aus den 1980er Jahren, im Treppenhaus erneuert in 2009
- hochwertige Haustüren thermisch gedämmt, Innentüren und -zargen aus Holz in weiß, Haus- und Wohnungstüren erneuert in 2009
- Betontreppenhaus mit Mipolamhandlauf
- Wohnungen im EG bis zum 2. OG mit Balkon
- innenliegende Bäder, erneuert in den 2000er Jahren, tlw. mit Badewanne, tlw. mit Dusche
- Oberböden teilw. Vinyl, Fliesen, Laminat oder Echtholzparkett
- Einbauküchen in den Dachgeschosswohnungen vom Vermieter
- Frischwasserleitungen aus Kupfer, Abwasser aus Guss, soweit sichtbar
- Elektrik überwiegend erneuert, mit FI-Schutzschalter
Im Bauaktenarchiv der Stadt Essen war lediglich die Bauakte zur Brunostr. 7 auffindbar. Zur Brunostr. 5 liegen Architektenpläne vom Eigentümer vor.
Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an.