In ruhiger und dennoch zentrumsnaher Lage von Eschweiler finden Sie dieses Gebäude aus 1956 auf einem 731 m² großen, südlich ausgerichteten Grundstück. Die äußerst begehrte Lage innerhalb eines gewachsenen Wohnumfelds von Eschweiler ist nur ein...
mehr lesen
In ruhiger und dennoch zentrumsnaher Lage von Eschweiler finden Sie dieses Gebäude aus 1956 auf einem 731 m² großen, südlich ausgerichteten Grundstück. Die äußerst begehrte Lage innerhalb eines gewachsenen Wohnumfelds von Eschweiler ist nur ein Pluspunkt dieses Immobilienangebotes. Ein weiterer ist, dass Sie als Erwerber die Möglichkeit haben, komplett zu vermieten oder die freie Einheit im Dachgeschoss selbst zu nutzen.
Eine unmittelbare Nutzung des Dachgeschosses als Wohnung ist allerdings erst nach Ausbau der Dachgeschossräume zu Wohnräumen möglich. Eine entsprechende, bereits vorhandene Baugenehmigung aus März 2024 kann gerne eingesehen werden. Die Kosten für den Um- und Ausbau dieser Einheit beziffert der mit dem Bauantrag beauftragte Architekt auf etwa 42.500,-€.
Aufteilung:
•Im Erdgeschoss befindet sich eine ca. 123 m² große, 2015 komplett sanierte 4-Zimmerwohnung mit Eingangsbereich, Bad, Küche, Gäste-WC, Garderobe und Flur. Die Kaltmiete beträgt 840 € monatlich zzgl. 40,-€ Garagennutzung und Nebenkosten. Die überaus gepflegte, hell modernisierte Wohnung ist seit 2015 an den jetzigen Mieter vergeben.
•Das ebenfalls ca. 123 m² große Obergeschoss beherbergt die baugleiche Wohnung. Dieses Mietverhältnis existiert seit 1956 (!). Die Kaltmiete beträgt 775 € monatlich zzgl. Nebenkosten.
•Das bezugsfreie Dachgeschoss hält auf etwa 98 m² Fläche 4 Zimmer, Küche, Diele, Bad und Gäste-WC bereit. Diese Wohnung wurde bewusst nicht mehr neu vermietet, um dem Erwerber hier die Möglichkeit einzuräumen, nach seinen Vorstellungen zu verfahren, zum Beispiel auch die Eigennutzung nach Legalisierung. Diese Fläche wurde bei der Wohnflächenermittlung nicht berücksichtigt.
Der sicherlich sehr moderate Kaufpreis von circa 1.440,– € pro m² Wohn- Nutzfläche als auch die Mikrolage, die eine gute Verkehrsanbindung mit ruhigem, aber stadtnahen Wohnen kombiniert, garantieren Ihnen gute Vermietbarkeit und nachhaltige Mieteinnahmen. Obergeschoss und Dachgeschoss sind zugegebenermaßen in die Jahre gekommen und bedürfen einer Modernisierung. Dieser Umstand wurde im Kaufpreis berücksichtigt.
Nebenkosten werden im Rahmen der mietvertraglichen Regelungen umgelegt und einmal jährlich abgerechnet. Um die Privatsphäre der Mieter zu wahren, wurde auf Innenaufnahmen der vermieteten Räumlichkeiten verzichtet.
Die Immobilie wird durch den jetzigen Eigentümer selbst verwaltet.
In ruhiger und dennoch zentrumsnaher Lage von Eschweiler finden Sie dieses Gebäude aus 1956 auf einem 731 m² großen, südlich ausgerichteten Grundstück. Die äußerst begehrte Lage innerhalb eines gewachsenen Wohnumfelds von Eschweiler ist nur ein Pluspunkt dieses Immobilienangebotes. Ein weiterer ist, dass Sie als Erwerber die Möglichkeit haben, komplett zu vermieten oder die freie Einheit im Dachgeschoss selbst zu nutzen.
Eine unmittelbare Nutzung des Dachgeschosses als Wohnung ist allerdings erst nach Ausbau der Dachgeschossräume zu Wohnräumen möglich. Eine entsprechende, bereits vorhandene Baugenehmigung aus März 2024 kann gerne eingesehen werden. Die Kosten für den Um- und Ausbau dieser Einheit beziffert der mit dem Bauantrag beauftragte Architekt auf etwa 42.500,-€.
Aufteilung:
•Im Erdgeschoss befindet sich eine ca. 123 m² große, 2015 komplett sanierte 4-Zimmerwohnung mit Eingangsbereich, Bad, Küche, Gäste-WC, Garderobe und Flur. Die Kaltmiete beträgt 840 € monatlich zzgl. 40,-€ Garagennutzung und Nebenkosten. Die überaus gepflegte, hell modernisierte Wohnung ist seit 2015 an den jetzigen Mieter vergeben.
•Das ebenfalls ca. 123 m² große Obergeschoss beherbergt die baugleiche Wohnung. Dieses Mietverhältnis existiert seit 1956 (!). Die Kaltmiete beträgt 775 € monatlich zzgl. Nebenkosten.
•Das bezugsfreie Dachgeschoss hält auf etwa 98 m² Fläche 4 Zimmer, Küche, Diele, Bad und Gäste-WC bereit. Diese Wohnung wurde bewusst nicht mehr neu vermietet, um dem Erwerber hier die Möglichkeit einzuräumen, nach seinen Vorstellungen zu verfahren, zum Beispiel auch die Eigennutzung nach Legalisierung. Diese Fläche wurde bei der Wohnflächenermittlung nicht berücksichtigt.
Der sicherlich sehr moderate Kaufpreis von circa 1.440,– € pro m² Wohn- Nutzfläche als auch die Mikrolage, die eine gute Verkehrsanbindung mit ruhigem, aber stadtnahen Wohnen kombiniert, garantieren Ihnen gute Vermietbarkeit und nachhaltige Mieteinnahmen. Obergeschoss und Dachgeschoss sind zugegebenermaßen in die Jahre gekommen und bedürfen einer Modernisierung. Dieser Umstand wurde im Kaufpreis berücksichtigt.
Nebenkosten werden im Rahmen der mietvertraglichen Regelungen umgelegt und einmal jährlich abgerechnet. Um die Privatsphäre der Mieter zu wahren, wurde auf Innenaufnahmen der vermieteten Räumlichkeiten verzichtet.
Die Immobilie wird durch den jetzigen Eigentümer selbst verwaltet.