Die ca. 1975 in Massivbauweise errichtete, großzügige Doppelhaushälfte mit Garage befindet sich auf einem ca. 320 m² großen, nach Süden ausgerichteten Grundstück in zentraler Lage von Immenstaad, in ca. 500 m Entfernung zum Ortszentrum.
Die ca. 1975 in Massivbauweise errichtete, großzügige Doppelhaushälfte mit Garage befindet sich auf einem ca. 320 m² großen, nach Süden ausgerichteten Grundstück in zentraler Lage von Immenstaad, in ca. 500 m Entfernung zum Ortszentrum.
Das voll unterkellerte, in Ziegel-Massivbauweise erbaute Haus verfügt auf drei Wohnebenen über fünf Zimmer, verteilt auf ca. 150 m² Wohnfläche zuzüglich Terrassen- und Balkonfläche.
Im Erdgeschoss der funktionell aufgeteilten, mit ca. 7 m Achsmaß eher breiten Doppelhaushälfte befinden sich das Wohnzimmer mit Zugang auf die Südwest-Terrasse, der Essbereich, die Küche, ein Abstellraum, der Garderobenbereich sowie ein WC im Eingangsbereich. Im Erdgeschoss ist (mit Ausnahme des Wohnzimmers) eine Fußbodenheizung verlegt.
Das Obergeschoss verfügt über drei Schlafzimmer, ein großzügiges Tageslichtbad mit Wanne und Dusche sowie einem WC. Von zwei Schlafzimmern aus hat man Zugang auf den Südwestbalkon.
Das Dachgeschoss ist zu einem weiteren großzügigen Studio samt Duschbad mit WC ausgebaut.
Das Untergeschoss bietet neben dem Heizraum und dem Öllagerraum weitere Kellerräume. Eine Keller-Außentreppe ist vorhanden.
Zum Haus gehört eine an das Haus angebaute Garage mit Durchgangsmöglichkeit in den Garten. Vor der Garage ist genügend Platz zum Abstellen eines weiteren Fahrzeuges vorhanden.
Das Objekt steht aktuell leer und kann nach Vereinbarung übernommen werden.
Die ca. 1975 in Massivbauweise errichtete, großzügige Doppelhaushälfte mit Garage befindet sich auf einem ca. 320 m² großen, nach Süden ausgerichteten Grundstück in zentraler Lage von Immenstaad, in ca. 500 m Entfernung zum Ortszentrum.
Das voll unterkellerte, in Ziegel-Massivbauweise erbaute Haus verfügt auf drei Wohnebenen über fünf Zimmer, verteilt auf ca. 150 m² Wohnfläche zuzüglich Terrassen- und Balkonfläche.
Im Erdgeschoss der funktionell aufgeteilten, mit ca. 7 m Achsmaß eher breiten Doppelhaushälfte befinden sich das Wohnzimmer mit Zugang auf die Südwest-Terrasse, der Essbereich, die Küche, ein Abstellraum, der Garderobenbereich sowie ein WC im Eingangsbereich. Im Erdgeschoss ist (mit Ausnahme des Wohnzimmers) eine Fußbodenheizung verlegt.
Das Obergeschoss verfügt über drei Schlafzimmer, ein großzügiges Tageslichtbad mit Wanne und Dusche sowie einem WC. Von zwei Schlafzimmern aus hat man Zugang auf den Südwestbalkon.
Das Dachgeschoss ist zu einem weiteren großzügigen Studio samt Duschbad mit WC ausgebaut.
Das Untergeschoss bietet neben dem Heizraum und dem Öllagerraum weitere Kellerräume. Eine Keller-Außentreppe ist vorhanden.
Zum Haus gehört eine an das Haus angebaute Garage mit Durchgangsmöglichkeit in den Garten. Vor der Garage ist genügend Platz zum Abstellen eines weiteren Fahrzeuges vorhanden.
Das Objekt steht aktuell leer und kann nach Vereinbarung übernommen werden.
Kosten
Kaufpreis
515.000 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. 19 % MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Doppelhaushälfte
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
KAUF
Baujahr
1975
Zimmer
5
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
2
Balkon
1.00
Anzahl Terrassen
1.00
Wohnfläche (ca.)
150 m²
Grundstücksfläche (ca.)
320 m²
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
369,2 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1974
Energiepass gültig bis
15.10.2034
Energieeffizienzklasse
H
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Öl
Ausstattung
Das Gebäude befindet sich im Wesentlichen in ursprünglichem Ausstattungszustand. Dies gilt u. a. für das Dach, die Heizung, die Elektrik sowie die Rohrleitungen.
Beheizt wird das Gebäude über eine Öl-Zentralheizung aus 1975. Der Brenner wurde 2009...
mehr lesen
Das Gebäude befindet sich im Wesentlichen in ursprünglichem Ausstattungszustand. Dies gilt u. a. für das Dach, die Heizung, die Elektrik sowie die Rohrleitungen.
Beheizt wird das Gebäude über eine Öl-Zentralheizung aus 1975. Der Brenner wurde 2009 getauscht. Zur Ölbevorratung ist ein Kellertank mit 10.000 Litern Fassungsvermögen vorhanden.
Die ursprünglichen Fenster wurden ca. 2009 gegen 3-fach verglaste Holz-/Kunststofffenster getauscht. Auch die Hauseingangstüre wurde erneuert.
Das Gebäude befindet sich im Wesentlichen in ursprünglichem Ausstattungszustand. Dies gilt u. a. für das Dach, die Heizung, die Elektrik sowie die Rohrleitungen.
Beheizt wird das Gebäude über eine Öl-Zentralheizung aus 1975. Der Brenner wurde 2009 getauscht. Zur Ölbevorratung ist ein Kellertank mit 10.000 Litern Fassungsvermögen vorhanden.
Die ursprünglichen Fenster wurden ca. 2009 gegen 3-fach verglaste Holz-/Kunststofffenster getauscht. Auch die Hauseingangstüre wurde erneuert.