Beim vorhandenen Gebäude handelt es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus, das ca. 1962 in massiver Bauweise
erstellt wurde.
Grundsätzlich eignet sich das rd. 1.200 m² große Grundstück zur Bebauung mit mehreren Häusern (vgl. beigefügter Lageplan...
mehr lesen
Beim vorhandenen Gebäude handelt es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus, das ca. 1962 in massiver Bauweise
erstellt wurde.
Grundsätzlich eignet sich das rd. 1.200 m² große Grundstück zur Bebauung mit mehreren Häusern (vgl. beigefügter Lageplan Nr. 2 als Beispiel - vorbehaltlich Baugenehmigung).
Es bietet sich an, eine Teilfläche des Grundstücks von ca. 400 m² als separaten Bauplatz abzutrennen (siehe gestrichelte Trennlinie im beigefügten Lageplan Nr. 1). Dort steht ein (zweites) Garagengebäude für zwei PKW mit eigener Zufahrt von der Straße.
Das Anwesen ist vermietet.
Zum Wohnhaus:
Das Gebäude ist voll unterkellert und hat ein ausgebautes Satteldach. Zu erfolgten Modernisierungen siehe Punkt
"Ausstattung" unten.
Die Wohnfläche beträgt im Erdgeschoss ca. 105 m² und im Dachgeschoss ca. 52 m².
Eine Gartenterrasse mit offenem Außenkamin befindet sich vor dem Wohn- und Esszimmer. Der großzügige, nahezu ebene Garten bietet ausreichend Platz für Erholung und Aktivitäten im Freien oder eine bauliche Erweiterung.
Vor dem Gebäude steht eine Einzelgarage mit angebautem Carport.