Das Wohnhaus liegt in einer beliebten Wohngegend von Mittweida, zur Hochschule sind es ca. 500 m, im weiteren Umfeld befinden sich freistehende Mehrfamilienhäuser. Die Wohnlage kann daher als sehr gut bezeichnet werden. Alle Einrichtungen des...
mehr lesen
Das Wohnhaus liegt in einer beliebten Wohngegend von Mittweida, zur Hochschule sind es ca. 500 m, im weiteren Umfeld befinden sich freistehende Mehrfamilienhäuser. Die Wohnlage kann daher als sehr gut bezeichnet werden. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Kindergärten und sämtliche Schulen, Ärzte, gastronomische Einrichtungen sind bequem zu Fuß erreichbar.
Die Große Kreisstadt Mittweida ist eine moderne, von Hochschule und Gewerbe geprägte Kleinstadt mit ca. 16.000 Einwohnern. Sie verfügt bei einer sehr guten verkehrstechnischen Anbindung an das Nah- und Fernverkehrsnetz neben den nach wie vor im Ort tätigen Betrieben, über ein eigenes größeres Gewerbegebiet.
In unmittelbarer Nähe der Burg Kriebstein, des Sonnenlandparkes in Oberlichtenau und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten des Erzgebirgsvorlandes lädt Mittweida ein, die schöne Umgebung zu erkunden. Mit ihren vielseitigen Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie einer Vielzahl von Ämtern und Behörden gehört Mittweida zu den bevorzugten Städten von Sachsen.
Verkehrsanbindung:
Über die sechsspurig ausgebaute Bundesautobahn A4 haben sie eine schnelle Anbindung nach Dresden und Chemnitz.
Chemnitz ca. 20 Autominuten, BAB A4 ca. 10 Autominuten,
Bahnhof ca. 5 Fußminuten, Flughafen ca. 60 Autominuten.
Das Wohnhaus liegt in einer beliebten Wohngegend von Mittweida, zur Hochschule sind es ca. 500 m, im weiteren Umfeld befinden sich freistehende Mehrfamilienhäuser. Die Wohnlage kann daher als sehr gut bezeichnet werden. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Kindergärten und sämtliche Schulen, Ärzte, gastronomische Einrichtungen sind bequem zu Fuß erreichbar.
Die Große Kreisstadt Mittweida ist eine moderne, von Hochschule und Gewerbe geprägte Kleinstadt mit ca. 16.000 Einwohnern. Sie verfügt bei einer sehr guten verkehrstechnischen Anbindung an das Nah- und Fernverkehrsnetz neben den nach wie vor im Ort tätigen Betrieben, über ein eigenes größeres Gewerbegebiet.
In unmittelbarer Nähe der Burg Kriebstein, des Sonnenlandparkes in Oberlichtenau und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten des Erzgebirgsvorlandes lädt Mittweida ein, die schöne Umgebung zu erkunden. Mit ihren vielseitigen Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie einer Vielzahl von Ämtern und Behörden gehört Mittweida zu den bevorzugten Städten von Sachsen.
Verkehrsanbindung:
Über die sechsspurig ausgebaute Bundesautobahn A4 haben sie eine schnelle Anbindung nach Dresden und Chemnitz.
Chemnitz ca. 20 Autominuten, BAB A4 ca. 10 Autominuten,
Bahnhof ca. 5 Fußminuten, Flughafen ca. 60 Autominuten.