Gebäudeausstattung:
-Fundament: Stampfbeton
- Außenwände: Isospan/ Beton
- Außenwände: teilw. von innen nachträglich gedämmt
- Außenwandverkleidung: heller Verblender, Zementfugen
-Trennwände: Kalksandstein (tragend), Bims (nicht tragend)
- Innenwände:...
mehr lesen
Gebäudeausstattung:
-Fundament: Stampfbeton
- Außenwände: Isospan/ Beton
- Außenwände: teilw. von innen nachträglich gedämmt
- Außenwandverkleidung: heller Verblender, Zementfugen
-Trennwände: Kalksandstein (tragend), Bims (nicht tragend)
- Innenwände: Kalkputz
- Decken: Stahlbeton (Keller- und Wohngeschoss), Holzbalken (Dachgeschoss)
- Dachkonstruktion mit Gaube: Kehlbalken, Holz
- Dachbedeckung: dunkele Frankfurter Pfannen
- Dachrinnen: Kupfer
- Abdichtung gegen Erdfeuchtigkeit: waager. Pappisolierung, senkr. Zementputz mit Isolieranstrich
- Außentreppen: Kunststein
- Kellertreppen: Stahlbeton
- Geschosstreppe: Stahlbeton mit Marmorbelag
Sanitär-/ Elektro- und Heizungstechnik:
-Gäste-WC: teilw. gefliest, verputzte Wände, Fenster (2011 saniert)
-Bad: bodengleiche Dusche, Badewanne mit Lichtelement, 2 schwebende Waschtische mit Beleuchtung, integrierte Lautsprecher, Einbauschränke, Fenster, Fußbodenheizung (2014 saniert)
-Elektrotechnik teil. 2014 erneuert
-Öl-Zentralheizung - Baujahr 2000, 4x 2.000 l Kunststofftanks
- Heizkörper: Konvektoren und Flächenheizkörper (teilw. 2014 erneuert)
Fenster, Türen und Innenausstattung:
-Fenster: Isoglas-Holzfenster mit Doppelverglasung (1973 / 1978 / 2014)
-teilw. elektrische Rollläden
-Außentür: Holz mit Glasfüllung
-Innentüren: glatt abgesp. Holztüren (teil. Stahlzagen)
- Fußböden Kellergeschoss: Verbund-Zement-Estrich mit Fliesen / Vinyl
- Fußböden Wohnraum: schwim. Zementestrich mit Marmor, Fliesen, Stäbchenparkett, Laminat
- Kaminanschluss im Wohnzimmer
Stellplätze und Gartenanlage:
-Doppelgarage mit 2 elektrischem Tor und einem weiteren elektrischen Tor zum durchfahren
- Geräteschuppen
- Carport
- Holzschuppen mit Abstellfläche
- ehemaliger Hundezwinger ebenfalls Abstellfläche
- eingezäuntes Grundstück
- Vorgarten mit Springbrunnen
- Terrasse
-Bachlauf (Kreislauf durch Oase-Pumpe)
Sonstiges:
-Partykeller mit sep. Außenzugang, Entlüftung (raus) und zusätzlicher Kaminanschluss
-Werkstatt mit sep. Außenzugang und Entlüftung (rein und raus)
-zahlreiche Steckdosen im Garten (für z.B. Beleuchtung)
-Regenwasserzisterne (ca. 60.000 l) für Gartenbewässerung
Gebäudeausstattung:
-Fundament: Stampfbeton
- Außenwände: Isospan/ Beton
- Außenwände: teilw. von innen nachträglich gedämmt
- Außenwandverkleidung: heller Verblender, Zementfugen
-Trennwände: Kalksandstein (tragend), Bims (nicht tragend)
- Innenwände: Kalkputz
- Decken: Stahlbeton (Keller- und Wohngeschoss), Holzbalken (Dachgeschoss)
- Dachkonstruktion mit Gaube: Kehlbalken, Holz
- Dachbedeckung: dunkele Frankfurter Pfannen
- Dachrinnen: Kupfer
- Abdichtung gegen Erdfeuchtigkeit: waager. Pappisolierung, senkr. Zementputz mit Isolieranstrich
- Außentreppen: Kunststein
- Kellertreppen: Stahlbeton
- Geschosstreppe: Stahlbeton mit Marmorbelag
Sanitär-/ Elektro- und Heizungstechnik:
-Gäste-WC: teilw. gefliest, verputzte Wände, Fenster (2011 saniert)
-Bad: bodengleiche Dusche, Badewanne mit Lichtelement, 2 schwebende Waschtische mit Beleuchtung, integrierte Lautsprecher, Einbauschränke, Fenster, Fußbodenheizung (2014 saniert)
-Elektrotechnik teil. 2014 erneuert
-Öl-Zentralheizung - Baujahr 2000, 4x 2.000 l Kunststofftanks
- Heizkörper: Konvektoren und Flächenheizkörper (teilw. 2014 erneuert)
Fenster, Türen und Innenausstattung:
-Fenster: Isoglas-Holzfenster mit Doppelverglasung (1973 / 1978 / 2014)
-teilw. elektrische Rollläden
-Außentür: Holz mit Glasfüllung
-Innentüren: glatt abgesp. Holztüren (teil. Stahlzagen)
- Fußböden Kellergeschoss: Verbund-Zement-Estrich mit Fliesen / Vinyl
- Fußböden Wohnraum: schwim. Zementestrich mit Marmor, Fliesen, Stäbchenparkett, Laminat
- Kaminanschluss im Wohnzimmer
Stellplätze und Gartenanlage:
-Doppelgarage mit 2 elektrischem Tor und einem weiteren elektrischen Tor zum durchfahren
- Geräteschuppen
- Carport
- Holzschuppen mit Abstellfläche
- ehemaliger Hundezwinger ebenfalls Abstellfläche
- eingezäuntes Grundstück
- Vorgarten mit Springbrunnen
- Terrasse
-Bachlauf (Kreislauf durch Oase-Pumpe)
Sonstiges:
-Partykeller mit sep. Außenzugang, Entlüftung (raus) und zusätzlicher Kaminanschluss
-Werkstatt mit sep. Außenzugang und Entlüftung (rein und raus)
-zahlreiche Steckdosen im Garten (für z.B. Beleuchtung)
-Regenwasserzisterne (ca. 60.000 l) für Gartenbewässerung