Die angebotene Wohnung ist mit einer hellen Küchenzeile inkl. Herd, Backofen und Spüle ausgestattet. Das Bad ist hell gefliest und verfügt über eine Dusche. Der Wohn- und Schlafbereich ist mit einem Vinyl-Boden in Holzoptik ausgelegt. Vom Wohnraum...
mehr lesen
Die angebotene Wohnung ist mit einer hellen Küchenzeile inkl. Herd, Backofen und Spüle ausgestattet. Das Bad ist hell gefliest und verfügt über eine Dusche. Der Wohn- und Schlafbereich ist mit einem Vinyl-Boden in Holzoptik ausgelegt. Vom Wohnraum geht die Loggia ab, die zu entspannten Stunden nach dem Feierabend einlädt. Im Flur befindet sich ein praktischer Abstellraum. Zu der Wohnung gehört ein Kellerraum, welcher weitere Abstellfläche bietet.
Die angebotene Wohnung ist mit einer hellen Küchenzeile inkl. Herd, Backofen und Spüle ausgestattet. Das Bad ist hell gefliest und verfügt über eine Dusche. Der Wohn- und Schlafbereich ist mit einem Vinyl-Boden in Holzoptik ausgelegt. Vom Wohnraum geht die Loggia ab, die zu entspannten Stunden nach dem Feierabend einlädt. Im Flur befindet sich ein praktischer Abstellraum. Zu der Wohnung gehört ein Kellerraum, welcher weitere Abstellfläche bietet.
Keller
Lage
Zuhause in Wandsbek: Der Stadtteil liegt im Nordosten Hamburgs. Umgeben von Stadtteilen wie Marienthal, Tonndorf oder Eilbek zählt Wandsbek zum Bezirk Hamburg-Wandsbek. Die Wandse durchquert den Stadtteil.
Die städtebauliche Struktur zeichnet sich...
mehr lesen
Zuhause in Wandsbek: Der Stadtteil liegt im Nordosten Hamburgs. Umgeben von Stadtteilen wie Marienthal, Tonndorf oder Eilbek zählt Wandsbek zum Bezirk Hamburg-Wandsbek. Die Wandse durchquert den Stadtteil.
Die städtebauliche Struktur zeichnet sich besonders durch Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Miet- und Eigentumswohnungen und Reihenhäuser aus. Der Wohnungsneubau der letzten Jahre, sowie in unmittelbarere Umgebung, wie das Projekt Jenyard, hat das familien- wie seniorenfreundliche Wandsbek zu einem Magneten für Wohnungssuchende werden lassen. Kein Wunder bei der Lage!
Poppenbüttel ist perfekt vernetzt. Dafür sorgt neben dem Anschluss an den HVV mit sämtlichen S- und U-Bahn-Linien mit den Haltestellen Wandsbeker Chaussee. Freindrichsberg oder Wandsbek-Gartenstadt, ebenfalls die B24. So ist die Hamburger Innenstadt in nur 25 Minuten erreicht, während es zum Flughafen Hamburg lediglich 30 Minuten sind. Einkäufe für den täglichen Bedarf sowie Post, Banken, Cafés und Freizeiteinrichtungen befinden sich in Laufentfernung. Der Wochenmarkt QUARREE (Wandsbek) bietet das klassische Lebensmittelsortiment und besticht u.A. mit regional frischen Obst- und Gemüse-Ständen. Das gleichnamige Einkaufszentrum bietet ein zahlreiches Angebot an Einkaufsmöglichkeiten sowie ein ausgedehntes Shopping-Erlebnis.
Nahe gelegene Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen, sowie Ärzte und Apotheken erleichtern den Alltag enorm. Der Wandsbeker Marktplatz ist ein Highlight des Stadtteils und stetig wandelbar. So findet man im Sommer eine Beachbar vor, die im Winter Glühwein ausschenkt und dem berühmten Oktoberfest ebenfalls zur rechten Zeit Fläche bietet. Der Eichtalpark lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein - hier steht einer Wanderung bis zur Alster nichts im Wege. Unsere Empfehlung: Das Schimmelmann-Mausoleum im Kirchgarten, das der Wandsbeker Christuskirche angehört.
Zuhause in Wandsbek: Der Stadtteil liegt im Nordosten Hamburgs. Umgeben von Stadtteilen wie Marienthal, Tonndorf oder Eilbek zählt Wandsbek zum Bezirk Hamburg-Wandsbek. Die Wandse durchquert den Stadtteil.
Die städtebauliche Struktur zeichnet sich besonders durch Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Miet- und Eigentumswohnungen und Reihenhäuser aus. Der Wohnungsneubau der letzten Jahre, sowie in unmittelbarere Umgebung, wie das Projekt Jenyard, hat das familien- wie seniorenfreundliche Wandsbek zu einem Magneten für Wohnungssuchende werden lassen. Kein Wunder bei der Lage!
Poppenbüttel ist perfekt vernetzt. Dafür sorgt neben dem Anschluss an den HVV mit sämtlichen S- und U-Bahn-Linien mit den Haltestellen Wandsbeker Chaussee. Freindrichsberg oder Wandsbek-Gartenstadt, ebenfalls die B24. So ist die Hamburger Innenstadt in nur 25 Minuten erreicht, während es zum Flughafen Hamburg lediglich 30 Minuten sind. Einkäufe für den täglichen Bedarf sowie Post, Banken, Cafés und Freizeiteinrichtungen befinden sich in Laufentfernung. Der Wochenmarkt QUARREE (Wandsbek) bietet das klassische Lebensmittelsortiment und besticht u.A. mit regional frischen Obst- und Gemüse-Ständen. Das gleichnamige Einkaufszentrum bietet ein zahlreiches Angebot an Einkaufsmöglichkeiten sowie ein ausgedehntes Shopping-Erlebnis.
Nahe gelegene Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen, sowie Ärzte und Apotheken erleichtern den Alltag enorm. Der Wandsbeker Marktplatz ist ein Highlight des Stadtteils und stetig wandelbar. So findet man im Sommer eine Beachbar vor, die im Winter Glühwein ausschenkt und dem berühmten Oktoberfest ebenfalls zur rechten Zeit Fläche bietet. Der Eichtalpark lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein - hier steht einer Wanderung bis zur Alster nichts im Wege. Unsere Empfehlung: Das Schimmelmann-Mausoleum im Kirchgarten, das der Wandsbeker Christuskirche angehört.
Stephanstraße 48b
· 22047 Hamburg
· Deutschland
Sonstiges
Bei Mietvertragsabschluss wird ein Kündigungsausschluss von zwei Jahren und eine Indexmiete vereinbart.
Weitere Immobilienangebote finden Sie unter www.wentzel-dr.de.
Bei Mietvertragsabschluss wird ein Kündigungsausschluss von zwei Jahren und eine Indexmiete vereinbart.
Weitere Immobilienangebote finden Sie unter www.wentzel-dr.de.