Schmedeswurth ist eine idyllische Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Mit einer Fläche von 5,91 km² und etwa 191 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023) bietet sie eine ruhige und ländliche Umgebung.
Gelegen zwischen den Städten Marne...
mehr lesen
Schmedeswurth ist eine idyllische Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Mit einer Fläche von 5,91 km² und etwa 191 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023) bietet sie eine ruhige und ländliche Umgebung.
Gelegen zwischen den Städten Marne und Brunsbüttel, ist Schmedeswurth über die Bundesstraße 5 gut erreichbar. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Auenbüttel, Ostermenghusen, Schmedeswurth, Schmedeswurtherwesterdeich und Westermenghusen.
Die Umgebung ist geprägt von landwirtschaftlichen Flächen, die das Landschaftsbild dominieren. Ein besonderes Highlight ist das buddhistische Zentrum mit einer Stupa im Ortsteil Auenbüttel, das kulturelle Vielfalt in die Region bringt.
Für Familien mit Kindern bietet Schmedeswurth eine gute Anbindung an Bildungseinrichtungen. Die Gemeinde gehört zum Schuleinzugsgebiet Marne, wo es Grund- und Gemeinschaftsschulen, ein Förderzentrum sowie ein Gymnasium gibt. Kindertagesstätten befinden sich in den nahegelegenen Orten Marne und Neufeld.
Die Region verfügt über ein gut ausgebautes Straßen- und Wegenetz, das Schmedeswurth mit den umliegenden Gemeinden verbindet. Busverbindungen führen nach Marne und zur Bahnstation in St. Michaelisdonn, was die Mobilität der Bewohner sicherstellt.
Insgesamt bietet Schmedeswurth eine harmonische Kombination aus ländlicher Ruhe, kultureller Vielfalt und guter Anbindung an die umliegenden Städte und Gemeinden.
Schmedeswurth ist eine idyllische Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Mit einer Fläche von 5,91 km² und etwa 191 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023) bietet sie eine ruhige und ländliche Umgebung.
Gelegen zwischen den Städten Marne und Brunsbüttel, ist Schmedeswurth über die Bundesstraße 5 gut erreichbar. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Auenbüttel, Ostermenghusen, Schmedeswurth, Schmedeswurtherwesterdeich und Westermenghusen.
Die Umgebung ist geprägt von landwirtschaftlichen Flächen, die das Landschaftsbild dominieren. Ein besonderes Highlight ist das buddhistische Zentrum mit einer Stupa im Ortsteil Auenbüttel, das kulturelle Vielfalt in die Region bringt.
Für Familien mit Kindern bietet Schmedeswurth eine gute Anbindung an Bildungseinrichtungen. Die Gemeinde gehört zum Schuleinzugsgebiet Marne, wo es Grund- und Gemeinschaftsschulen, ein Förderzentrum sowie ein Gymnasium gibt. Kindertagesstätten befinden sich in den nahegelegenen Orten Marne und Neufeld.
Die Region verfügt über ein gut ausgebautes Straßen- und Wegenetz, das Schmedeswurth mit den umliegenden Gemeinden verbindet. Busverbindungen führen nach Marne und zur Bahnstation in St. Michaelisdonn, was die Mobilität der Bewohner sicherstellt.
Insgesamt bietet Schmedeswurth eine harmonische Kombination aus ländlicher Ruhe, kultureller Vielfalt und guter Anbindung an die umliegenden Städte und Gemeinden.