Friesenhaus in Alleinlage, Badmodernisierung ca. BJ.2007 =
Wohnung 1
EG: = ca. 133,52m² , 5 Zimmer- Wohnung,
1Vorflur/HWR mit Klönschnacktür, 1Küche, 1 Speisekammer, 1Diele, 1 Duschbad, 1Esszimmer mit Kaminofen , 1Wohnzimmer, 1Büro
DG: 1Dielenbereich...
mehr lesen
Friesenhaus in Alleinlage, Badmodernisierung ca. BJ.2007 =
Wohnung 1
EG: = ca. 133,52m² , 5 Zimmer- Wohnung,
1Vorflur/HWR mit Klönschnacktür, 1Küche, 1 Speisekammer, 1Diele, 1 Duschbad, 1Esszimmer mit Kaminofen , 1Wohnzimmer, 1Büro
DG: 1Dielenbereich mit weiterführendem Flur, 1 Gästezimmer, 1 Schlafzimmer
Wohnung 2 = ca. 71,54m² als Nutzfläche bezeichnet, ohne Baugenehmigung
Flachdachanbau, 2 Zimmer-Wohnung
EG: 1Diele mit Klönschnacktür, 1 Wohnzimmer,1 Küche, 1 Duschbad
DG: 1 Schlafzimmer
Wohnung 3 = ca. 64,60m² als Nutzfläche, ohne Baugenehmigung ,
barrierefrei, 2-Zimmer- Wohnung
EG: 1 Diele mit Abtrennung für diverse Dinge, 1 offener Wohn-Esszimmerbereich mit offener Küche, 1 Duschbad, 1 Schlafzimmer
Wohnung 4 = ca. 60,93m² als Nutzfläche, ohne Baugenehmigung
barrierefrei , 2- Zimmer Wohnung
1Flur, 1 Wohn-Esszimmer mit offener Küche,1 Schlafzimmer, 1 Duschbad mit dahinterliegendem Raum für Elektrotechnik
Ausbaureserven noch neben Wohnung 3 im Erdgeschoss und im Dachgeschoss
In den früheren Silos ist die Heizungsanlage mit Öltanks untergebracht.
Eine Anfrage "Bauantrag im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren nach § 63 Landesordnung und Antrag auf Zulassung einer Abweichung mit Auflagen der Baubehörde" liegt vor.
Alle weiteren Maßnahmen zum Erzielen einer Baugenehmigung obliegt dem Käufer.
Eine Baugenehmigung liegt nicht vor. Etwaige damit verbundenen Kosten sind Käuferseitig zu tragen.
Unterlagen dazu finden Sie im Zip-Ordner des angeforderten Exposés.
- Fußbodenheizung in Wohnung 2 und Wohnung 4
- Hausklärteich im hinteren Garten vorhanden
- Heizungsanlage: Vießmann Vitola-biferial
HoriCell Speicher) ca. BJ. 1998, verliert bei Betrieb Druck
und muss regelmäßig kontrolliert werden, Reparatur wurde erledigt,
jedoch durch momentane nicht in Betriebnahme der Heizungsanlage
keine Garantie darauf.
- oberirdische Öltanks , 2 Stück je 1500 Liter, defekt
- Wärmedämmung der Außenwände mit eingespritzten Schaum ,
Reetdachhaus und Stallgebäude
- Stallblechdach Baujahr ca. 2019
- Flachdach Zwischenanbau Baujahr ca. 2021
- Dach Silo Baujahr ca. 2022
- Fenster Schlafzimmer, Gästezimmer,
Wohnzimmer(1 Fenster) Baujahr 5/ 2020
- nach Baugenehmigung der Wohnungseinheiten ist
eine ortsübliche Miete zu erreichen (siehe Mietwohnspiegel Niebüll
- Bahnschienen ca. 400 Meter entfernt, nicht störend
- es wurden teilweise für Mauern alt gebrannter Stein wiederverwendet
- die zwei barrierefreie Wohnungen 3 & 4 wurden ca. 2010 erbaut
- die Wohnung 1wurde ca. 2007 erbaut
- das Althaus wurde im ca. Baujahr 2007 mit Bad modernisiert
- das Reetdach des Althauses bedarf einer Neueindeckung
- einige Ton- Rohre müssen auf Schaden überprüft werden
Friesenhaus in Alleinlage, Badmodernisierung ca. BJ.2007 =
Wohnung 1
EG: = ca. 133,52m² , 5 Zimmer- Wohnung,
1Vorflur/HWR mit Klönschnacktür, 1Küche, 1 Speisekammer, 1Diele, 1 Duschbad, 1Esszimmer mit Kaminofen , 1Wohnzimmer, 1Büro
DG: 1Dielenbereich mit weiterführendem Flur, 1 Gästezimmer, 1 Schlafzimmer
Wohnung 2 = ca. 71,54m² als Nutzfläche bezeichnet, ohne Baugenehmigung
Flachdachanbau, 2 Zimmer-Wohnung
EG: 1Diele mit Klönschnacktür, 1 Wohnzimmer,1 Küche, 1 Duschbad
DG: 1 Schlafzimmer
Wohnung 3 = ca. 64,60m² als Nutzfläche, ohne Baugenehmigung ,
barrierefrei, 2-Zimmer- Wohnung
EG: 1 Diele mit Abtrennung für diverse Dinge, 1 offener Wohn-Esszimmerbereich mit offener Küche, 1 Duschbad, 1 Schlafzimmer
Wohnung 4 = ca. 60,93m² als Nutzfläche, ohne Baugenehmigung
barrierefrei , 2- Zimmer Wohnung
1Flur, 1 Wohn-Esszimmer mit offener Küche,1 Schlafzimmer, 1 Duschbad mit dahinterliegendem Raum für Elektrotechnik
Ausbaureserven noch neben Wohnung 3 im Erdgeschoss und im Dachgeschoss
In den früheren Silos ist die Heizungsanlage mit Öltanks untergebracht.
Eine Anfrage "Bauantrag im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren nach § 63 Landesordnung und Antrag auf Zulassung einer Abweichung mit Auflagen der Baubehörde" liegt vor.
Alle weiteren Maßnahmen zum Erzielen einer Baugenehmigung obliegt dem Käufer.
Eine Baugenehmigung liegt nicht vor. Etwaige damit verbundenen Kosten sind Käuferseitig zu tragen.
Unterlagen dazu finden Sie im Zip-Ordner des angeforderten Exposés.
- Fußbodenheizung in Wohnung 2 und Wohnung 4
- Hausklärteich im hinteren Garten vorhanden
- Heizungsanlage: Vießmann Vitola-biferial
HoriCell Speicher) ca. BJ. 1998, verliert bei Betrieb Druck
und muss regelmäßig kontrolliert werden, Reparatur wurde erledigt,
jedoch durch momentane nicht in Betriebnahme der Heizungsanlage
keine Garantie darauf.
- oberirdische Öltanks , 2 Stück je 1500 Liter, defekt
- Wärmedämmung der Außenwände mit eingespritzten Schaum ,
Reetdachhaus und Stallgebäude
- Stallblechdach Baujahr ca. 2019
- Flachdach Zwischenanbau Baujahr ca. 2021
- Dach Silo Baujahr ca. 2022
- Fenster Schlafzimmer, Gästezimmer,
Wohnzimmer(1 Fenster) Baujahr 5/ 2020
- nach Baugenehmigung der Wohnungseinheiten ist
eine ortsübliche Miete zu erreichen (siehe Mietwohnspiegel Niebüll
- Bahnschienen ca. 400 Meter entfernt, nicht störend
- es wurden teilweise für Mauern alt gebrannter Stein wiederverwendet
- die zwei barrierefreie Wohnungen 3 & 4 wurden ca. 2010 erbaut
- die Wohnung 1wurde ca. 2007 erbaut
- das Althaus wurde im ca. Baujahr 2007 mit Bad modernisiert
- das Reetdach des Althauses bedarf einer Neueindeckung
- einige Ton- Rohre müssen auf Schaden überprüft werden