Gunzenhausen mit ca. 16.000 Einwohner ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Der staatlich anerkannte beliebte Erholungsort liegt am Altmühlsee
Gunzenhausen verfügt über eine sehr gute Infrastruktur mit zahlreichen...
mehr lesen
Gunzenhausen mit ca. 16.000 Einwohner ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Der staatlich anerkannte beliebte Erholungsort liegt am Altmühlsee
Gunzenhausen verfügt über eine sehr gute Infrastruktur mit zahlreichen Bildungseinrichtungen, Kindergärten, Krankenhaus, Altenheime, Hallenbad mit Saunagarten und bietet als Wohnstandort seinen Bewohnern eine hohe Freizeit und Lebensqualität
Verkehr
Der Bahnhof Gunzenhausen liegt an den Bahnstrecken Treuchtlingen–Würzburg, Gunzenhausen–Pleinfeld und Nördlingen–Gunzenhausen. Auf der letztgenannten verkehren nur Museumsbahnen und Güterzüge. Weiterhin liegt Gunzenhausen an den Bundesstraßen 13 und 466. Der Öffentliche Personennahverkehr wird durch den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg sichergestellt.
Durch die Stadt verlaufen die folgenden Radfernwege:
Der Deutsche Limes-Radweg folgt dem Obergermanisch-Raetischen Limes über 818 km von Bad Hönningen am Rhein nach Regensburg an der Donau
Der Altmühltalradweg verläuft über 250 km von Rothenburg ob der Tauber entlang der Altmühl bis zu ihrer Mündung in die Donau bei Kelheim
Zwei Fernwanderwege im Naturpark Altmühltal nehmen ihren Ausgangspunkt in Gunzenhausen:
Der Altmühltal-Panoramaweg führt über etwa 200 km nach Kelheim und verläuft dabei auf den Höhen rechts und links des Altmühltals.
Der Limeswanderweg führt über etwa 115 km nach Bad Gögging und folgt dabei bis zur Donau weitgehend dem Verlauf des Rätischen Limes.
Durch Gunzenhausen verlaufen die Nürnberg-Bodensee-Linie des Jakobswegs, der Dr.-Fritz-Linnert-Weg und der Rangau-Querweg. Östlich von Gunzenhausen führt der Limesweg (Weg 46) des Fränkischen Albvereins über etwa 39 km nach Wilburgstetten an der Wörnitz , wo der Limes-Wanderweg des Schwäbischen Albvereins anschließt.
Östlich von Gunzenhausen gibt es einen kleinen Sonderlandeplatz, den Flugplatz Gunzenhausen-Reutberg mit asphaltierter Rollbahn. Von dort sind touristische Rundflüge über das Fränkische Seenland möglich.
Ansässige Unternehmen
Schaeffler Werk Gunzenhausen, ehemals GMN, (Automobilzulieferer Motorkomponenten)
Sitz der 1851 in Leipzig gegründeten Feurich Klavier- und Flügelfabrikation
Hauptsitz des international tätigen Kesselherstellers nun Bosch Industriekessel, ehemals Loos International
Hauptsitz der Internet-Hosting-Gesellschaft Hetzner Online GmbH
Hauptsitz Pressmetall Gunzenhausen [PMG] GmbH & Co. KG (Automobilzulieferer)
Müller + Ziegler GmbH & Co. KG, Fabrik für elektrische Messgeräte
Kaspar Lüther GmbH & Co. KG, Zinkdruckgusserzeugnisse sowie Dreh- und Frästeile
Das Haus und die Wohnung liegt im beliebten Stadtteil Frickenfelden mit guter Anbindung zur Stadtmitte von Gunzenhausen. Die Infrastruktur von Frickenfelden liegt praktisch in Lauflage vor der Haustüre.
Gunzenhausen mit ca. 16.000 Einwohner ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Der staatlich anerkannte beliebte Erholungsort liegt am Altmühlsee
Gunzenhausen verfügt über eine sehr gute Infrastruktur mit zahlreichen Bildungseinrichtungen, Kindergärten, Krankenhaus, Altenheime, Hallenbad mit Saunagarten und bietet als Wohnstandort seinen Bewohnern eine hohe Freizeit und Lebensqualität
Verkehr
Der Bahnhof Gunzenhausen liegt an den Bahnstrecken Treuchtlingen–Würzburg, Gunzenhausen–Pleinfeld und Nördlingen–Gunzenhausen. Auf der letztgenannten verkehren nur Museumsbahnen und Güterzüge. Weiterhin liegt Gunzenhausen an den Bundesstraßen 13 und 466. Der Öffentliche Personennahverkehr wird durch den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg sichergestellt.
Durch die Stadt verlaufen die folgenden Radfernwege:
Der Deutsche Limes-Radweg folgt dem Obergermanisch-Raetischen Limes über 818 km von Bad Hönningen am Rhein nach Regensburg an der Donau
Der Altmühltalradweg verläuft über 250 km von Rothenburg ob der Tauber entlang der Altmühl bis zu ihrer Mündung in die Donau bei Kelheim
Zwei Fernwanderwege im Naturpark Altmühltal nehmen ihren Ausgangspunkt in Gunzenhausen:
Der Altmühltal-Panoramaweg führt über etwa 200 km nach Kelheim und verläuft dabei auf den Höhen rechts und links des Altmühltals.
Der Limeswanderweg führt über etwa 115 km nach Bad Gögging und folgt dabei bis zur Donau weitgehend dem Verlauf des Rätischen Limes.
Durch Gunzenhausen verlaufen die Nürnberg-Bodensee-Linie des Jakobswegs, der Dr.-Fritz-Linnert-Weg und der Rangau-Querweg. Östlich von Gunzenhausen führt der Limesweg (Weg 46) des Fränkischen Albvereins über etwa 39 km nach Wilburgstetten an der Wörnitz , wo der Limes-Wanderweg des Schwäbischen Albvereins anschließt.
Östlich von Gunzenhausen gibt es einen kleinen Sonderlandeplatz, den Flugplatz Gunzenhausen-Reutberg mit asphaltierter Rollbahn. Von dort sind touristische Rundflüge über das Fränkische Seenland möglich.
Ansässige Unternehmen
Schaeffler Werk Gunzenhausen, ehemals GMN, (Automobilzulieferer Motorkomponenten)
Sitz der 1851 in Leipzig gegründeten Feurich Klavier- und Flügelfabrikation
Hauptsitz des international tätigen Kesselherstellers nun Bosch Industriekessel, ehemals Loos International
Hauptsitz der Internet-Hosting-Gesellschaft Hetzner Online GmbH
Hauptsitz Pressmetall Gunzenhausen [PMG] GmbH & Co. KG (Automobilzulieferer)
Müller + Ziegler GmbH & Co. KG, Fabrik für elektrische Messgeräte
Kaspar Lüther GmbH & Co. KG, Zinkdruckgusserzeugnisse sowie Dreh- und Frästeile
Das Haus und die Wohnung liegt im beliebten Stadtteil Frickenfelden mit guter Anbindung zur Stadtmitte von Gunzenhausen. Die Infrastruktur von Frickenfelden liegt praktisch in Lauflage vor der Haustüre.