Das modernisierte, voll unterkellerte Einfamilienhaus, hat über Erd- und Dachgeschoß 4 Zimmer, sowie eine überdachte Gartenterrasse. Modernisiert wurden Fenster, Hausfassade, Dach und Gaszentralheizung. Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich ein...
mehr lesen
Das modernisierte, voll unterkellerte Einfamilienhaus, hat über Erd- und Dachgeschoß 4 Zimmer, sowie eine überdachte Gartenterrasse. Modernisiert wurden Fenster, Hausfassade, Dach und Gaszentralheizung. Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich ein Windfang, ein Flur, ein Ess-Wohnzimmer und eine Küche. Über eine Holztreppe gelangt man in das ausgebaute Dachgeschoss, mit zwei Zimmer und dem Wannenbad. Der Keller hat zusätzlich ein Gästezimmer, einen Werkstatt- und ein Heizungsraum mit Waschküche. Dort befindet sich auch die Gas-Zentralheizung. Im Hausanbau befindet sich eine Garage. Das Grundstück ist ortsüblich mit Strom, Gas, Wasser, Abwasser und Telefonkommunikation erschlossen. 92 m² Wohnfläche verteilen sich auf 61 m² im Erdgeschoß, inklusive der Gartenterrasse, sowie 31 m² im ausgebauten Dachgeschoß.
Wichtige Rechtshinweise:
1. Verpächter des Erbbaugrundstück ist die Gemeinde Kleinmachnow. Der Erbbau-Pachtvertrag läuft über 90 Jahre, bis 2098 und Sie zahlen dafür einen vergleichsweise sehr günstigen Erbbauzins von nur ca. 210 €/Monat.
2. Für eine alte Dame besteht ein lebenslanges Nießbrauchrecht als Hausnutzungsrecht. Alle wesentlichen Haus- und Erbbaukosten in dieser Zeit, trägt die Nießbrauchberechtigte.
Beide Rechte sind durch einen Käufer zu übernehmen und bleiben bestehen.
Das modernisierte, voll unterkellerte Einfamilienhaus, hat über Erd- und Dachgeschoß 4 Zimmer, sowie eine überdachte Gartenterrasse. Modernisiert wurden Fenster, Hausfassade, Dach und Gaszentralheizung. Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich ein Windfang, ein Flur, ein Ess-Wohnzimmer und eine Küche. Über eine Holztreppe gelangt man in das ausgebaute Dachgeschoss, mit zwei Zimmer und dem Wannenbad. Der Keller hat zusätzlich ein Gästezimmer, einen Werkstatt- und ein Heizungsraum mit Waschküche. Dort befindet sich auch die Gas-Zentralheizung. Im Hausanbau befindet sich eine Garage. Das Grundstück ist ortsüblich mit Strom, Gas, Wasser, Abwasser und Telefonkommunikation erschlossen. 92 m² Wohnfläche verteilen sich auf 61 m² im Erdgeschoß, inklusive der Gartenterrasse, sowie 31 m² im ausgebauten Dachgeschoß.
Wichtige Rechtshinweise:
1. Verpächter des Erbbaugrundstück ist die Gemeinde Kleinmachnow. Der Erbbau-Pachtvertrag läuft über 90 Jahre, bis 2098 und Sie zahlen dafür einen vergleichsweise sehr günstigen Erbbauzins von nur ca. 210 €/Monat.
2. Für eine alte Dame besteht ein lebenslanges Nießbrauchrecht als Hausnutzungsrecht. Alle wesentlichen Haus- und Erbbaukosten in dieser Zeit, trägt die Nießbrauchberechtigte.
Beide Rechte sind durch einen Käufer zu übernehmen und bleiben bestehen.