Port de Pollença liegt im Norden der Insel an der Bucht von Pollença. Das ist der perfekte Ausgangsort für Ausflüge, etwa nach Es Colomer, einem Aussichtspunkt mit atemberaubend schönem Blick auf die schroffe Steilküste oder die Bucht von Cala...
mehr lesen
Port de Pollença liegt im Norden der Insel an der Bucht von Pollença. Das ist der perfekte Ausgangsort für Ausflüge, etwa nach Es Colomer, einem Aussichtspunkt mit atemberaubend schönem Blick auf die schroffe Steilküste oder die Bucht von Cala Figuera. Insbesondere Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Aber auch für Segler ist Pollença interessant: die Berge der die Bucht umgebenden Halbinseln sorgen dafür, dass nur selten Seegang herrscht. Im Sommer bildet sich tagsüber durch Thermik ein stabiler Seewind, der durch die parallel laufenden Gebirgszüge noch verstärkt wird und zuverlässiges Segelwetter liefert. Auch bei Sporttauchern und Surfern ist die Region beliebt.
Im Gegensatz zu vielen anderen Urlaubsorten gibt es in Port de Pollença kaum große Hotelklötze. Der hübsche alte Ortskern liegt rund um den Marktplatz. Die Uferpromenade wird von Palmen beschattet. Der Strand fällt zum Wasser hin sehr flach ab und eignet sich deswegen gut zum Spielen für kleine Kinder.
Nur zehn Minuten entfernt liegt Alcúdia mit seinen eindrucksvollen, noch immer begehbaren Stadtmauern (von denen aus man einen tollen Blick über die Dächer der Stadt hat) sowie vielen Renaissancebauwerke. Die Altstadt eignet sich ideal für einen Bummel durch die liebevoll sanierten Gassen und lockt mit vielen Restaurants, wo man lokale Spezialitäten genießen kann. Ein besonderer Tipp sind auch die Markttage jeden Dienstag und Sonntag.
Port de Pollença liegt im Norden der Insel an der Bucht von Pollença. Das ist der perfekte Ausgangsort für Ausflüge, etwa nach Es Colomer, einem Aussichtspunkt mit atemberaubend schönem Blick auf die schroffe Steilküste oder die Bucht von Cala Figuera. Insbesondere Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Aber auch für Segler ist Pollença interessant: die Berge der die Bucht umgebenden Halbinseln sorgen dafür, dass nur selten Seegang herrscht. Im Sommer bildet sich tagsüber durch Thermik ein stabiler Seewind, der durch die parallel laufenden Gebirgszüge noch verstärkt wird und zuverlässiges Segelwetter liefert. Auch bei Sporttauchern und Surfern ist die Region beliebt.
Im Gegensatz zu vielen anderen Urlaubsorten gibt es in Port de Pollença kaum große Hotelklötze. Der hübsche alte Ortskern liegt rund um den Marktplatz. Die Uferpromenade wird von Palmen beschattet. Der Strand fällt zum Wasser hin sehr flach ab und eignet sich deswegen gut zum Spielen für kleine Kinder.
Nur zehn Minuten entfernt liegt Alcúdia mit seinen eindrucksvollen, noch immer begehbaren Stadtmauern (von denen aus man einen tollen Blick über die Dächer der Stadt hat) sowie vielen Renaissancebauwerke. Die Altstadt eignet sich ideal für einen Bummel durch die liebevoll sanierten Gassen und lockt mit vielen Restaurants, wo man lokale Spezialitäten genießen kann. Ein besonderer Tipp sind auch die Markttage jeden Dienstag und Sonntag.